Huesker Synthetic

Huesker Synthetic GmbH
Fabrikstr. 13-15
48712 Gescher
Deutschland
Telefon: 02542-701-0
Amtsgericht Coesfeld
HRB 5256
UIN: DE123785158

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Stoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

380 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1861

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hüsker Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.723 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
247
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Huesker Synthetic

Huesker Synthetic ist ein weltweit operierender Hersteller von Geokunststoffen und Technischen Textilien.

Zum Sortiment des Unternehmens gehören Produkte aus drei Anwendungsbereichen:
  • Geokunststoffe wie Gitter und Gewebe für den Erd- und Grundbau, Straßenbau, Wasserbau, Umweltechnik und Bergbau
  • Technische Textilien für industrielle Anwendungen
  • Agrartextilien für die effiziente Hofbewirtschaftung

Neben den genannten Anwendungsbereichen kommen Husker Produkte auch im Straßen- und Wasserbau, in der Automobilindustrie sowie in der Umwelttechnik zum Einsatz. Huesker Synthetic hat seinen Hauptsitz in Gescher bei Münster in Nordrhein-Westfalen und vermarktet seine Produkte und Systeme über ein flächendeckendes Fachhändlernetz weltweit. Kunden sind Firmen unter anderem aus der Industrie- und Agrarwirtschaft sowie aus der Bau- und Verkehrsindustrie.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1861 als H. & J. Huesker & Co. in Gescher zur Produktion von Baumwollgeweben. Die Gründerzeit ermöglichte ein rasches Wachstum und bereits 1867 wurde auf 200 Webstühlen produziert. 1958 erkannte Huesker die erfolgversprechenden Aussichten synthetischer Gewebe und begann mit der Fertigung von Filterplanen und Deichsäcken.

In der Folgezeit begann Huesker mit der Entwicklung von Geotextilien mit Mehrfachfunktionen. Die kontinuierliche Erweiterung des Produktprogramms führte 1973 zur Gründung der eigenständigen Huesker Synthetic GmbH. Neben dem Massenmarkt entwickelte sich ein umfangreicher Nischenmarkt für spezielle Produkte in technisch anspruchsvollen und wirtschaftlich effektiven Anwendungen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1861: Gegründet als Kommanditgesellschaft H. & J. Huesker & Co.
  2. 1863: Fertigstellung des Fabrikgebäudes und Produktionsbeginn
  3. 1905: Bau einer eigenen Spinnerei in Gescher

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße