Die Papierfabrik Vreden ist ein Spezialist für Recyclingpapier.
Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Vreden steht sowohl Wellenstoff als auch die papiertechnische Spezifikation High Performance. Darüber hinaus werden die Produkte Testliner 2 und 3 hergestellt. Abgerundet wird das Portfolio durch Twin Liner.
Im Bereich Wellenstoff stehen unterschiedliche Flächengewichte von 112 bis zu 170 Gramm pro Quadratmeter zur Auswahl. Kundenindividuell können auch 260 Gramm pro Quadratmeter hergestellt werden. Auch das hochwertige Produkt High Performance gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Flächengewichten. Im Geschäftsfeld Testliner 2 und 3 aus recycelten Fasern stehen ebenfalls vielseitige Qualitäten zur Verfügung. Abgerundet wird die Leistungsbandbreite durch die Sorte Twin Liner mit einem Flächengewicht von 120 bis 150 Gramm pro Quadratmeter.
Das Unternehmen ist eine Tochter des Wellkartonherstellers Straub-Verpackungen.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1952. Initiatoren waren die Geschäftsführer der Unternehmen Straub und Söhne im Schwarzwald sowie der Wellpappenfabrik in der Pfalz. 1965 erfolgte der Umzug nach Vreden. Von 1970 löste Altpapier die bis dahin verarbeiteten Strohdiemen ab und es begann der Neubau einer eigenen Fabrik. Von 1989 an begann der Durchfahrbetrieb mit vier Schichten und die Produktion erreichte innerhalb eines Monats eine Million Tonnen Papier. In den Folgejahren fanden immer weitere Ausbauten statt. Für Investitionen in die Maschinentechnik wurden 1999 rund 30 Millionen Deutsche Mark aufgewendet. 2014 erwarb die Straub-Gruppe alle Anteile.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Papierfabrik Vreden
Papierfabriken aus Vreden %MA_IST_SIND% .
Papierfabrik Vreden ist ein Unternehmen der Branche Papierfabriken.
Der Firmensitz befindet sich in Vreden.