IBAK entwickelt und vertreibt Kanalinspektionssysteme und Anlagen zur Untersuchung schwer zugänglicher Brunnen und Rohrleitungen.
Für die Kunden wird ein Sortiment aus zahlreichen Produkten bereitgestellt. Darüber hinaus kann sämtliche Technik auch in Inspektionsfahrzeuge aller Art eingebaut werden. Die Schwerpunkte liegen auf:
- Lite-Systemen
- Kameras
- Kamerafahrwagen
- Kamerasystemen
- Kabeltrommeln und Winden
- Bediengeräten
- Zubehör
- Fahrzeugen
- Dichtheitsprüfungen und
- Brunnen TV
In Kiel hat das Unternehmen seinen Stammsitz. Drei weitere deutsche Niederlassungen befinden sich in Krefeld, Georgsmarienhütte im südlichen Niedersachsen und Illerrieden bei Ulm. In Paris wird eine Repräsentanz unterhalten. Ansonsten läuft der internationale Vertrieb inklusive des After-Sales-Service über Partnerfirmen auf allen Kontinenten.
Die Atlas-Werke lösten 1945 ihr Büro in Kiel auf, da sie dort den Schiffbau einstellen wollten. Der Bürochef Helmut Hunger eröffnete daraufhin das Ingenieur Büro Atlas Kiel, das ab 1957 nur noch IBAK hieß. Zunächst vertrieb er für Atlas elektromedizinische Geräte und Echolotanlagen und übernahm Serviceleistungen.
Im Laufe der Jahre übernahm man weitere schifffahrtsorientierte Vertretungen und produzierte auch selbst. Ausgelöst durch den Umzug der maritimen Sparte in eigene Räume 2006 entwickelte sich die Kanalinspektionstechnik zum Kernbereich bei IBAK. Geführt wird das Unternehmen seit 2007 nur noch von Gründersohn Werner Hunger, der bis dahin gemeinsam mit seinem Bruder Herwig für die Firmengeschicke verantwortlich zeichnete.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von IBAK
Hersteller von Elektrotechnik aus Kiel %MA_IST_SIND% .
IBAK ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Elektrotechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Kiel.