Covivio ist europaweit eines der größten Immobilienunternehmen, das sich beispielsweise auf Büroimmobilien in Italien und Frankreich, Hotels in vielen europäischen Ländern oder Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Deutschland spezialisiert hat.
Das Unternehmen ist nicht nur in der Lage, Räume neu zu entdecken, sondern auch Arbeiten, Reisen und Wohnen miteinander zu verbinden und zeitgemäße Konzepte des Zusammenlebens zu entwickeln.
Deutschlandweit verfügt die Firma über 40.000 Wohnimmobilien mit einem Vermögenswert von rund fünf Milliarden Euro, die es auch bewirtschaftet. Diese befinden sich unter anderem in
Berlin, Leipzig, Dresden,
Hamburg sowie in der Rhein-Ruhr-Region.
Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Die Anfänge liegen im Werkswohnungsbau der Stahlkonzerngründer August Thyssen und Alfred Krupp um 1860/1870. Im Jahr 2004 schied der ThyssenKrupp Konzernverbund aus. Es kam zur Veräußerung an das Erwerberkonsortium von Morgan Stanley und der Corpus Immobiliengruppe.
Das Unternehmen firmierte in Immeo um. Dieses wurde zwei Jahre später von der Foncière des Régions, einer französischer Immobiliengruppe, übernommen. Die zwischenzeitlich in Immeo SE umgewandelte Unternehmensgruppe erwirbt seit 2011 Objekte in
Berlin, Potsdam, Dresden, Leipzig und Hamburg. Seit Mai 2018 firmiert das Unternehmen unter dem Brand Covivio.
Die Firma ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Oberhausen angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Ruhrgebiet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Covivio
Wohnungsunternehmen aus Oberhausen %MA_IST_SIND% .
Covivio ist ein Unternehmen der Branche Wohnungsunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Oberhausen.