Indeed

Indeed Deutschland GmbH
Theo-Champion-Str. 2
40549 Düsseldorf
Deutschland
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 70912

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Internetfirmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

191 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2004

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Recruit Holdings Co. (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 43.350 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Indeed

Die Online-Jobbörse Indeed zählt als Nummer Eins auf weltweiter Basis.

Ermöglicht wird vom Dienstleister mit dem nordrhein-westfälischen Standort in Düsseldorf der kostenfreie Zugang zu Arbeitsstellen. Es gibt tausende Unternehmensseiten sowie Jobportale. Untergliedert ist das Angebot in die unterschiedlichen Berufsfelder sowie Länder und Regionen. Es handelt sich um den globalen Marktführer. Kandidaten können einen Lebenslauf anlegen und die persönlichen Daten mitteilen. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Ergänzt wird das Programm von millionenfachen Bewertungen sowie Rezensionen. Darüber hinaus steht eine Suchmaschine für das Auffinden von Gehältern sowie der Mitarbeiterzufriedenheit in den Jobs bereit.

Weltweit besuchen die Webseite monatlich über 250 Millionen User.
Präsentiert werden 28 Sprachen. Geschaltet ist das Portal in circa 60 Ländern von Amsterdam über Paris bis Toronto.

Es handelt sich um ein Tochterunternehmen der nordamerikanischen Gesellschaft Indeed. Es gibt jeweils einen Hauptsitz im texanischen Austin sowie in Stamford in Connecticut. Diese Firma ist Teil der japanischen Recruit Holdings als Verlags- sowie Personalfirma. In Deutschland nimmt die Niederlassung eine führende Rolle ein und verfügt über einen Anteil von knapp vierzig Prozent bezogen auf das Geschäftsjahr 2019 und die Nutzerzahl.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2004 durch Paul Forster sowie Rony Kahan. Seit 2011 können direkte Bewerbungen stattfinden. 2012 erfolgte die Übernahme durch die Recruit Holdings. 2019 wurde publik, dass Indeed die Übernahme der Firma Syft unterschrieben hat.

Chronik

  1. 2004: Gründung der Stellenbörse
  2. 2013: Markteintritt in Deutschland

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Recruit Holdings Co. (Japan)

Externe Ressourcen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße