Internationaler Bund

Internationaler Bund Freier Träger der
Valentin-Senger-Str. 5
60389 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-94545-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
VR 5259
UIN: DE114235578

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sozialeinrichtungen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Internationaler Bund

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 36.732 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Internationaler Bund

Der Internationale Bund IB agiert als Verein für die Jugendarbeit.

Im Mittelpunkt der hessischen Institution mit Sitz in Frankfurt/Main stehen die soziale Arbeit sowie die berufliche Bildung. In diesem Zusammenhang werden diverse ausländische Bildungsaktivitäten gefördert. Der gemeinnützige Verein ist parteipolitisch sowie konfessionell unabhängig.

Etabliert sind circa 700 Einrichtungen an rund 300 Standorten.
In Bezug auf die soziale Arbeit werden 28 Jugendwohnheime und 80 Jugendzentren sowie 90 Jugendmigrationsdienste geführt. Auch stehen 188 Kindertagesstätten zur Verfügung sowie 24 Wohnheime für geistig behinderte Menschen.

Im Bereich beruflicher Bildung werden 38 Bildungszentren unterhalten sowie 48 berufsbildende Schulen in der freien Trägerschaft. Auch gibt es vier Sprachinstitute sowie Hotels und Gästehäuser sowie Jugendgästehäuser.

Betreut werden per anno circa 350.000 Menschen.
Aktivitäten gibt es auch als Arbeitsvermittler.

Organisiert ist der Verein in acht Organisationseinheiten.

Gegründet wurde die Institution in Tübingen im Jahre 1949 unter dem Namen Internationaler Bund für Kultur- und Sozialarbeit. Zu den Initiatoren gehören der ehemalige Reichsjugendführer Heinrich Hartmann und Carlo Schmid als Mitglied des Parlamentarischen Rates sowie Henri Humblot als französischer Besatzungsoffizier. Gebildet wurde aus Hitlerjugendführern sowie weiteren NS-Funktionieren ein Netzwerk mit dem Ziel, den Jugendlichen durch die IB öffentliche sowie gemeinnützige Arbeiten anzubieten. Ein weiteres Aufgabenfeld war die Betreuung von Heimatvertriebenen. 2014 wurde der Auftrag zur historischen Dokumentation der Institution erteilt. Erster Teil der Gründungsgeschichte soll 2016 aufgelegt werden.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Internationaler Bund

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße