ipf electronic

ipf electronic gmbh
Rosmarter Allee 14
58762 Altena
Deutschland
Telefon: 02351-93650
Amtsgericht Iserlohn
HRB 4151
UIN: DE125800498

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1982

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Siringhaus/Neuhaus

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 36.851 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
20
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über ipf electronic

IPF electronic ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung elektronischer Komponenten für die Industrieautomatisierung spezialisiert hat. Hierbei hat die Sensorik eine besondere Bedeutung.

Das Produktportfolio beinhaltet serien- und kundenspezifische Produkte für die industrielle Automation. Hierzu zählen Ultraschallsensoren, magnetische Zylindersensoren, Sicherheitslichtgitter, Kamerasensorik sowie optische Sensoren. Ebenso fest im Portfolio verankert sind LED-Leuchten für die Industrie sowie induktive Sensoren, die berührungslos und verschleißfrei arbeiten.

Aber auch Dienstleistungen werden bei IPF electronic großgeschrieben. Beispielhaft hierfür ist die Elektronikentwicklung, die Montage elektronischer Produkte im Kundenauftrag sowie Laserbeschriftungen.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1982, als Reinhard Siringhaus den Betrieb als Einzelfirma ins Leben rief. Ein Jahr später begann man mit der Produktion von Netzteilen sowie von Gleichstromversorgungen. 1986 kam es schließlich zur Gründung von IPF electronic. Noch im selben Jahr fiel der Startschuss für die Produktion von Rahmenlichtschranken und Gabellichtschranken. Noch im selben Jahr begann man mit der eigenen Fertigung in Lüdenscheid.

Nachdem im Jahr 1991 das erste Vertriebsbüro in Lüdenscheid errichtet wurde, startete kurz darauf die Produktion von Netzteilen. 1996 machte sich die Firma mit Multifunktionszeitrelais in der Branche einen Namen. Das Jahr 1999 stand ganz im Zeichen der Einrichtung der Vertriebsniederlassung Süd in Trossingen. 2002 wurde die Firma IPF Electronic GmbH Technic gegründet. Zwei Jahre später folgte die IPF Electronic GmbH Nord.

Nach der Einrichtung der Vertriebsniederlassung Export in Lüdenscheid im Jahr 2005 entwickelte der Mittelständler zwei Jahre danach einen Glanzsensor zur Schokoladenpulverabfrage auf Walzen. 2008 wurde die IPF Electronic GmbH Süd eröffnet. Während im Jahr 2009 ein induktiver Spezialsensor zur Kronkorkenabfrage entwickelt wurde, kamen 2012 induktive Hochtemperatursensoren in Quaderbauform zum Produktportfolio hinzu.

Der Stammsitz befindet sich im nordrhein-westfälischen Lüdenscheid. Die Stadt liegt im Märkischen Kreises, im Nordwesten des Sauerlandes.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße