Kaas Frischdienst

Kaas Frischdienst GmbH & Co. KG
Arnoldstr. 15
47906 Kempen
Deutschland
Telefon: 02152-959386
Amtsgericht Krefeld
HRA 7089
UIN: DE119147826

Eintrag korrigieren
Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1900

Eigentümer

Eigentümer: Kaas Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.445 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Großverbraucher-Service
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kaas Frischdienst

Kaas Frischdienst ist ein Großhandel für Lebensmittel.

Allerdings konzentriert man sich bei Kaas auf zwei Geschäftsfelder. Das ist zum einen die Auslieferung von Lebensmitteln als Großhändler an Großverbraucher wie Krankenhäuser, Seniorenheime, öffentliche Ämter und andere Großküchen, wobei eine durchgehende Kühlkette für sensible Waren garantiert wird. Das Sortiment erstreckt sich von frischen Nahrungsmitteln über Molkereiprodukte bis zu Tiefkühlwaren.

Zum anderen bietet Kaas seinen internationalen Kunden aus der Lebensmittelbranche an, deren Markenartikel europaweit diskret in Vertriebszweige zu vermarkten, die nichts mit dem Einzelhandel in Deutschland zu tun haben. Dabei geht es meistens um Überproduktionen von Herstellern.

Seine Niederlassungen hat das Unternehmen alle am Niederrhein, wo auch der geographische Schwerpunkt liegt. Sie stehen in Duisburg, zweimal in Mönchengladbach, Viersen, Krefeld und Kempen. Dort ist auch die zentrale Verwaltung angesiedelt. An allen Standorten gibt es einen für Endverbraucher geöffneten Lagerverkauf.

Um die vorletzte Jahrhundertwende herum gründete Heinrich Kaas eine Handelsfirma in Süchteln, die sich zunächst auf Butter, Milch und Gemüse beschränkte. Erst 1973 stellte man auf die Versorgung von Großverbrauchern um. 2002 gab es den Umzug nach Kempen. Zudem erweiterte man das Portfolio um die Vermarktung der Überproduktionen. Inzwischen wird das Unternehmen in der sechsten Generation durch die Familie Kaas geführt.

Chronik

  1. 1900: Gegründet von Heinrich Kaas

Geschäftsführung

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße