KDK Automotive

KDK Automotive GmbH
Industriestr. 6
63607 Wächtersbach
Deutschland
Telefon: 06053-81-0
Amtsgericht Hanau
HRB 94634
UIN: DE290760573

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

540 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Dongkook Ind. (Südkorea)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.679 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
62
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KDK Automotive

KDK Automotive ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Herstellung von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie richtet. In der Sparte Funktion und Kinematik sind Aschenbecher, Ablagefächer, Getränkehalter, Gurthöhenversteller sowie Dachrahmenhaltegriffe im Portfolio enthalten.

Im Bereich Innenraumverkleidungen besteht das Angebot aus Mittelkonsolensystemen, Kofferraumverkleidungen, Einstiegsleisten sowie aus Säulenverkleidungen. Dekore runden das Sortiment ab. Hierzu zählen Hochglanzdekore und lackierte Dekorelemente.

Als Technologien bietet das Unternehmen Spritzguss mit einer Kraft von 20 bis 2.300, 2K-Spritzguss, Gasinnendruck-Spritzguss sowie Wasserinnendruck-Spritzguss. Zudem stehen die Techniken Inmold Decoration-IMD, Inmold Labeling-IML, das Extrusions-Blasformen sowie die Lackierung von Innenraumkomponenten zur Verfügung.

Weiterhin ist das Unternehmen in der Lage, Komponenten im Fahrzeugaußenbereich zu lackieren. Zusätzliche Tätigkeitsfelder sind das Heißvernieten, Heißprägen, Spiegelschweißen, Vibrationsschweißen sowie das Schäumen.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1930er Jahren. Bis zum Jahr 1950 wurden die Werke in Wächtersbach und Lennestadt unabhängig voneinander ins Leben gerufen. In den 1980er und 1990er Jahren kam es zur Übernahme durch das Unternehmen Shuttersveld mit Sitz in den Niederlanden. Auch wurde die Firma in Kendrion umbenannt.

Die 1990er Jahren waren gekennzeichnet durch den Aufbau der Werke in Borja durch RSL und Tachov durch Varta Plastics. 2004 wurde Kendrion Automotive durch die US-amerikanische Key Plastics Gruppe übernommen und in deren Organisationsstruktur integriert. 2008 wurde Hedgefund Wayzata Hauptanteilseigner. 2012 übernahm Innovative Components Technologies Holding die Firma Key Plastics Germany.

Beheimatet ist der Autozulieferer im hessischen Wächtersbach. Die Stadt befindet sich im Main-Kinzig-Kreis zwischen Frankfurt am Main und Fulda. Darüber hinaus ist die Firma in Lennestadt, im tschechischen Tachov sowie im spanischen Borja angesiedelt.

Während in Wächterbach in erster Linie Mittelkonsolen und Kofferraumsysteme hergestellt werden, besteht das Portfolio in Lennestadt aus Gurthöhenverstellern, Haltegriffen, Kopfstützen und verschiedenen Dekoren. Werden in Tachov Armlehnen, Kofferraumsysteme und Baugruppen produziert, stellt das Werk in Borja Mittelkonsolen, Verkleidungsteile und Kopfstützen her.

Chronik

  1. 2004: Übernahme durch die US-amerikanische Key Plastics Gruppe
  2. 2008: Übernahme durch den Hedgefonds Wayzata
  3. 2012: Übernahme durch Innovative Components Technologies
  4. 2013: Insolvenz
  5. 2013: Übernahme durch Dongkook

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße