Ketek ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Halbleiter- und Reinraumtechnik liegen. Insbesondere konzentriert sich die Firma auf die Entwicklung, Musterfertigung, industrielle Fertigung und den Vertrieb von Halbleiterelementen.
Zudem spielen Strahlungsdetektoren, die Entwicklung von Halbleiterprozessanlagen und Prozessvorschriften sowie beraterische Tätigkeiten eine wichtige Rolle.
Die Anfänge des Unternehmens liegen in den späten 1980er Jahren. 1989 gründete Josef Kemmer die Firma. Zu den Hauptgeschäftsfeldern zählte der Technologietransfer in Industrie und Forschungseinrichtungen. Von 1999 bis 2000 standen die Planung und Installation des neuen MPI Halbleiter Labor in München-Perlach im Vordergrund.
Von 2002 bis 2007 wurde die Firma Ketek reorganisiert. Fortan richtete das Unternehmen den Fokus auf die Produktentwicklung und Produktion sowie auf die Installation von Reinraum- und Geschäftsausstattungen. 2004 erhielt Ketek den Innovationspreis Bavarian Mittelständische Unternehmen des Jahres.
2005 kam es zur Entwicklung und Einführung der selektiven Ketek-Siliziumepitaxie für die Herstellung von fortschrittlichen Strahlendetektoren. Ein Jahr später führte man den weltweit ersten Analytical Drift Detector auf dem Markt ein.
Die Firma ist in der bayerischen Landeshauptstadt
München beheimatet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Ketek
Mess- und Regeltechnik aus München %MA_IST_SIND% .
Ketek ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in München.