NanoFocus

NanoFocus AG
Max-Planck-Ring 48
46049 Oberhausen
Deutschland
Telefon: 0208-62000-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 13864
UIN: DE169599353

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

64 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1994

Icon für Eigentümer

Eigentümer: NanoFocus AG

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.387 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
139
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über NanoFocus

Nanofocus ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von hochpräzisen optischen 3D-Messsystemen und Software zur Charakterisierung von technischen Oberflächen richtet.

Das Produktsortiment umfasst flächenhaft-konfokale 3D-Mikroskope und -Messsysteme, 2D- und 3D-Scanning-Profilometer sowie Analyse- und Automationssoftware. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden konfokale 3D-Inline-Inspektionssysteme. Die Systeme von Nanofocus sind in der Lage, eine schnelle, berührungslose und einfache Messung der 3D-Topografie mit Auflösungen im Mikro- und Nanometerbereich durchzuführen.

Angewendet werden die Nanofocus-Messsysteme unter anderem in der Automobilindustrie, so etwa bei der Herstellung von Motorzylindern, Karosserieblechen und Einspritzsystemen. Ebenso zum Einsatz kommen die Lösungen, etwa die 3D-Analyseverfahren, in den Bereichen Elektronik und Halbleiter sowie in der Mikrosystemtechnik und Sicherheitstechnik. So ist das Unternehmen beispielsweise in der Lage, Fingerabdrücke auszuwerten.

Auch werden im Maschinen- und Werkzeugbau sowie in der Motorenentwicklung Verschleißverhalten oder Werkstoffeigenschaften mit der berührungslosen Messtechnik untersucht. Zudem stellen Nanofocus-Messsysteme in der Medizintechnik bei Implantaten Eigenschaften wie Biokompatibilität, Langlebigkeit und Fehlerfreiheit sicher.

Nicht zuletzt setzen Unternehmen aus den Bereichen Brennstoffzellentechnik Materialwissenschaft, Druck- und Papierindustrie sowie aus der Solartechnik auf die Leistungen von Nanofocus.

Zusätzlich zum Produktspektrum bietet das Unternehmen Dienstleistungen, wie Auftragsmessungen, technischen Support und Schulungen. Auch berät die Firma bei der passenden Lösung zur Miete von Messsystemen und unterstützt ihre Kunden bei der Wartung, Planung und dem sicherem Umzug der Messsysteme.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1994. In jenem Jahr wurde die Firma Nanofocus Messtechnik mit Sitz in Duisburg ins Leben gerufen. Zwei Jahre später betrieb man Grundlagenforschung und entwickelte hochauflösende optische 3D-Mikroskopie, wie die Phasenmikroskopie, konfokale Weißlicht-Mikroskopie und 3D-Analyse-Software. Das Jahr 1997 stand ganz im Zeichen der Gründung der Firma OM Engineering Optoelektronische Messtechnik.

Im Jahr 1998 kam es zur Markteinführung des weltweit ersten industriell einsetzbaren Konfokalmikroskops für die Analyse technischer Oberflächen. Im Jahr 2001 verschmolzen OM Engineering auf die Nanofocus. Kurz darauf zog das Unternehmen nach Oberhausen um und vertrieb fortan seine Produkte auf der ganzen Welt.

2004 wurde Nanofocus Sieger im Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet. Zudem wurde das Kompetenz-Zentrum Oberflächenmesstechnik eröffnet. Kurz darauf expandierte das Unternehmen und gründete das amerikanische Unternehmen Nanofocus mit Sitz in Richmond. 2009 kam es zur Übernahme und Erweiterung des Produktspektrums um ein Hochleistungsmessgerät, den weltweit schnellsten Konfokalsensor für produktionsnahe Messaufgaben.

Im Jahr 2012 machte sich die Firma mit der dritten Generation eines Zylinderlaufflächen-Messgeräts weltweit einen Namen. Dieses kam fortan bei namhaften Premium-Automobilherstellern zum Einsatz. Das Jahr 2013 stand für den Mittelständler ganz im Zeichen der Gründung von Nanofocus mit Sitz in Asien sowie der Auslieferung der ersten vollautomatisierten Messsysteme für die Qualitätssicherung in der Halbleiterfertigung.

Ansässig ist das spezialisierte und expandierende Hightech-Unternehmen im Segment der optischen 3D-Oberflächenmesstechnik im nordrhein-westfälischen Oberhausen. Die Stadt befindet sich im westlichen Ruhrgebiet. Neben dem Hauptsitz verfügt die Firma über das Kundenzentrum Süd in Karlsruhe. International ist das Unternehmen mit Niederlassungen in den USA sowie in Asien vertreten.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße