Kia
Autohersteller aus Frankfurt am Main
> Anzahl Mitarbeiter
148 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1944
Kia Deutschland GmbH
Theodor-Heuss-Allee 11
60486 Frankfurt am Main
Kreis: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Telefon: 0800-77730-44
Web: www.kia.com
Kontakte
Geschäftsführer
Jong Kook Lee
Thomas Reiner Djuren
Jungseol Lee
Gruppe/Gesellschafter
Hyundai (Südkorea)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Hyundai Motors
WKN: 885166 (HYU)
ISIN: USY384721251
Handelsregister
Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 76934
Stammkapital: 20.000.000 Euro
UIN: DE172075157
wer-zu-wem-Ranking
Kia ist ein südkoreanischer Kraftfahrzeughersteller. Das Unternehmen ist seit dem Jahr 1998 fester Bestandteil der Hyundai Kia Automotive Group.
In den vergangenen Jahren hat die Firma ihr Programm deutlich ausgeweitet. Das Programm erstreckt sich vom Kleinwagen bis hin zu Oberklassemodellen und SUVs. Bekannte Baureihen sind der Kia Carens, der Kia Venga, der Kia Sportage, der Kia Soul, der Kia Pride oder auch der Kia Picanto. Weitere Baureihen sind der Kia Clarus, der Kia Magentis sowie der Kia Shuma. Der Kia Soul zieht insbesondere junge Kunden an.
Die Wurzeln des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1944. Nachdem man in den ersten Jahren den Fokus in erster Linie auf Fahrräder, Motorräder und Lastwagen richtete, baute der Automobilhersteller im Jahr 1973 den ersten Personenkraftwagen. Dieser war mit einem selbstentwickelten Benzinmotor ausgestattet. In Deutschland begann man mit dem Betrieb von Kia-Modellen im Jahr 1993.
Um noch europäischer zu werden und den Nerv der Abnehmer zu treffen, holte man im Jahr 2006 den ehemaligen Audi- und VW-Designchef Peter Schreyer ins Boot. Ein Erfolg, denn so konnte die Firma in Europa und dabei vor allem in Deutschland mehr Kunden gewinnen und somit den Absatz erhöhen. 2007 eröffnete Kia in Frankfurt am Main eine Europazentrale.
Beheimatet ist das Unternehmen in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Das Unternehmen produziert seine Kia-Fahrzeuge in 15 Werken, die in zehn Ländern angesiedelt sind. Der Kraftfahrzeughersteller produziert seine Modelle in Südkorea, in Asien sowie in den USA und der Slowakei.
Die Marke von Kia
Autohersteller aus Frankfurt am Main ist Kia (Autos).
Suche Jobs von Kia
Autohersteller aus Frankfurt am Main

Unternehmenschronik
1944 | Gegründet als Kyongseong Precision Industry |
1973 | Börsengang |
1976 | Übernahme von Asia Motors |
1979 | Start des Lizenzbau Peugeot 604 und Fiat 132 |
1981 | Beendigung Lizenzbau |
1983 | Lizenzvertrag mit Mazda |
1993 | Markteintritt in Deutschland |
1995 | Der Kia Sportage von Karmann in Osnabrück gebaut |
1998 | Insolvenz |
1998 | Übernahme durch Hyundai |
2007 | Eröffnung der Europazentrale in Frankfurt |
2018 | Der US-Investor Paul Singer beteiligt sich an Kia |