Kimmich

Kimmich Mode-Versand GmbH & Co. KG
Obernburger Str. 53
63811 Stockstadt am Main
Deutschland
Telefon: 06027-1291
Amtsgericht Aschaffenburg
HRA 3093
UIN: DE132065558

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versandhändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

17 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Pfeffermann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 66.951 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kimmich

Das Modegeschäft Kimmich zählt als Größenspezialist für Männerfashion.

Offeriert werden vom familiengeführten Unternehmen aus Hessen mit Sitz in Stockstadt ausschließlich Modeartikel für Herren. Das Spektrum erstreckt sich von Hemden über Hosen bis zu Anzügen und Accessoires. Betont wird das Angebot alltagstauglicher Jacken in unterschiedlichen Stilrichtungen. Zu den Besonderheiten gehört die Größenvielfalt. Auch verfügen viele der Artikel über einen Zweitnutzen wie bügelfrei und knitterarm sowie maschinenwaschbar. Angeschlossen ist ein Atelier für Änderungsservices. Der Vertrieb erfolgt über das Ladengeschäft und den Online-Shop.

Das Sortiment umfasst 1.000 Artikel.
Die Jacken unterteilen sich in Blousons und Funktionsjacken sowie Mäntel und Fleece.
Sakkos werden in Ausstatter-Qualität und im britischen Country-Stil sowie als Janker im Trachtenstil offeriert. Zudem gibt es Premium-Artikel und der sportive Look.
Die Hemdengrößen stehen von den Armlängen 37 bis 54 zur Wahl. Zudem gibt es doppellange und extralange oder auch extrakurze Modelle.

Hosen gibt es als Standardgrößen sowie als schlanke und stämmige sowie bauchige Modelle.
Vervollständigt wird das Angebot von T-Shirts und Pullover sowie Nachtwäsche.
Im Bereich Accessoires gibt es von Schieber-Mützen über Gürtel bis zu Socken und Hüten.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991 von Helmut Hock sowie Gerhard Pfeffermann. Es handelte sich um das Schwesterunternehmen der Kleiderfabrik Kimmich. Anfänglich gab es drei Hosen in verschiedenen Farben. 1998 wurde der Online-Shop etabliert. In der Leitung ist mittlerweile die zweite Generation.

Chronik

  1. 1991: Gegründet von Helmut Hock und Gerhard Pfeffermann

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Flaconi (Flaconi GmbH) in Berlin 459 Mitarbeiter
2. Taschenkaufhaus (Taschenkaufhaus GmbH) in Leipzig 80 Mitarbeiter
3. Sugarshape (SugarShape GmbH) in Hamburg 50-99 Mitarbeiter
4. Dema (DEMA Vertriebs-GmbH) in Untermünkheim 115 Mitarbeiter
5. G.I.S. (G. I. S. Gesellschaft für Industrieservice AG) in Karlstein am Main 2.000 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße