Klett Metalltechnik

Klett Metalltechnik GmbH
Im Steinig 58
72144 Dußlingen
Deutschland
Telefon: 07072-9107-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 380566
UIN: DE812591277

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1964

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Klett Dußlingen

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 74.079 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Klett Metalltechnik

Die Firma Klett zählt als Pionier im Bereich der Metallbautechnik.

Im Fokus des familiengeführten Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Dusslingen steht Entwicklungen für Maschinen und Fahrzeuge sowie den Laden- und Messebau. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Laserteilen über Blechrundbiegeteile bis zu Schweißkonstruktionen sowie ganze Baugruppen. Realisiert werden sowohl Einzelstücke als auch kleine bis mittlere Serien. Impliziert sind sämtliche Arbeitsgänge. Verarbeitet werden Stahl und Edelstahl sowie Aluminium. Übernommen werden auch komplexe Aufgaben von der Entwicklung über die Konstruktion bis zur Fertigung. Aus der Konstruktionserfahrung resultieren die Pionierleistungen. Die Produktionsfläche umfasst sechstausend Quadratmeter.

Alle Kunden werden bei der Planung und Projektierung unterstützt. Durch die Qualitätssicherung erfolgt eine Umsetzung, die fehlerfrei und hochpräzise ist, in sämtlichen Fertigungsstufen.
Im Bereich der Metallbearbeitung werden die Kanten mittels der Presskraft von 50 bis maximal 400 Tonnen produziert. Die Abkantlängen erreichen vier Meter. Das Sägen umfasst Durchmesser bis 320 Millimeter.
Für das Runden stehen Vierwalzen-CNC-Maschinen bereit.
Montiert werden ferner Baugruppen. Darüber hinaus werden Sonderanfertigungen entwickelt.

Die Oberflächenbehandlungen umfassen das Sandstrahlen und Schleifen sowie das Entgraten und Grundieren. Abgerundet werden die Services vom Lackieren über das Pulverbeschichten bis zum Galvanisieren und Verzinken.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1964 von Georg Klett. 1990 erfolgte die Inbetriebnahme des heutigen Standorts. 2017 wurde das Gomaringer Werk ins neue Laserschneidzentrum verlagert. In der Leitung ist auch die zweite Generation. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1964: Gegründet von Georg Klett

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße