Klinikum Freising

Klinikum Freising GmbH
Alois-Steinecker-Str. 18
85354 Freising
Deutschland
Telefon: 08161-24-3000
Amtsgericht München
HRB 111771
UIN: DE181211954

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

491 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1860

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Landkreis Freising

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.484 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
65
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
213
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Klinikum Freising

Das Klinikum Freising ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Das Klinikum in der Stadt Freising, die sich im Norden der bayerischen Metropole München befindet, setzt sich zusammen aus dem früheren Städtischen Krankenhaus und dem Distriktkrankenhaus. Beide Häuser wurden im Jahr 1974 vereint. Auf diese Weise konnte die medizinische Versorgung der gesamten Bevölkerung des Landkreises und der Stadt Freising gewährleistet werden.

Das medizinische Leistungsspektrum verteilt sich auf mehrere Haupt- und Belegabteilungen. Dazu zählen in erster Linie die Allgemeinchirurgie, die Wirbelsäulenchirurgie, die Gastroenterologie und die Kardiologie.

Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über eine Onkologie, eine Abteilung für Psychosomatik, eine Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie eine Schlaganfallstation. Ebenfalls im Klinikum Freising beherbergt sind eine Diabetologie, eine Radiologie und eine Abteilung für Lymphangiologie.

Die historischen Wurzeln gehen weit zurück bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1834 wurde die Errichtung eines neuen Krankenhauses an der Kammergasse notwendig, da das vorhandene Hospital an der Landshuter Straße fortan für das Militär vorgesehen war. Die Baukosten betrugen 33.000 Gulden.

1860 wurde das Distriktkrankenhaus gegründet. Der Distrikt Freising wurde dazu verpflichtet, ein eigenes Krankenhaus zur Versorgung der Bevölkerung des Distrikts zu errichten. Da aus Geldmangel der Bau nicht umgesetzt werden konnte, wurde das Distriktkrankenhaus Freising im städtischen Krankenhaus an der Kammergasse integriert. Im Jahr 1884 folgte aus Platzmangel der Umzug des Distriktkrankenhauses in ein eigenes Gebäude an der Mainburger Straße.

Im Jahr 1945 wurde das Städtische Krankenhaus an der Kammergasse zum chirurgischen Krankenhaus umgewandelt. 1963 entschlossen sich Stadt und Landkreis erneut, ein gemeinsames Kreis- und Stadtkrankenhaus Freising zu errichten. 1974 konnten alle Bau- und Umbaumaßnahmen an der Mainburger Straße abgeschlossen werden.

Von 1993 bis 2003 fanden umfassende Modernisierungen und eine Erweiterung des Krankenhauses statt. 1996 wurde das Kreiskrankenhaus Freising in die Krankenhaus Freising GmbH umgewandelt. Im Jahr 2010 wurden insgesamt rund 17.000 Patienten medizinisch versorgt. Mehr als 350 Betten standen für die medizinische Pflege zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1860: Gründung eines Distriktkrankenhauses

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Freising

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße