Klinikum Hanau

Klinikum Hanau GmbH
Leimenstr. 20
63450 Hanau
Deutschland
Telefon: 06181-296-0
Amtsgericht Hanau
HRB 91522
UIN: DE244329773
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2005
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Hanau

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.521 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
91
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
130
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Das Klinikum Hanau versorgt und betreut Menschen aus einem Einzugsgebiet mit rund 400.000 Einwohnern. Das Klinikum in der Stadt Hanau, die unweit der hessischen Metropole Frankfurt gelegen ist, ist ein öffentliches Krankenhaus. Es befindet sich in der Rechtsform einer GmbH unter der Trägerschaft der Stadt Hanau.

Die Einrichtung ist als Onkologischer Schwerpunkt und Perinatalzentrum anerkannt.
Das medizinische Leistungsspektrum umfasst zahlreiche Kliniken, wie die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik oder auch die Klinik für Nuklearmedizin.

Des Weiteren stehen im Klinikum Hanau drei Chirurgische Kliniken und drei Medizinische Kliniken zur Verfügung. Zu den drei Chirurgischen Abteilungen zählen die Klinik für Gefäßchirurgie, vasculäre und endovasculäre Chirurgie, die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie.

Die drei medizinischen Kliniken setzen sich aus Gastroenterologie, Diabetologie und Infektiologie, der Internistischen Onkologie, Hämatologie und klinischen Immunologie sowie der Kardiologie mit Angiologie, Pneumologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin zusammen. Verschiedene Zentren, wie das Brust-, das Perinatal-, das Gefäß- und das Darmzentrum, ergänzen das medizinische Angebot.

Das Klinikum Hanau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im Jahr 1320 wurde das erste Hanauer Krankenhaus gegründet. 1505 wurde das Hanauer Hospital eingeweiht. 1609 kam es dann zur Eröffnung des ersten Spitals der Hanauer Neustadt in der Frankfurter Straße. Es wurde nach sechs Jahren in die Leimenstraße verlegt. Im Jahr 1824 wurde das Spital zu einem Landkrankenhaus für die Provinz Hanau umgewandelt. 88 Betten standen zur Verfügung. 1897 wurde die Zahl auf 232 Betten erweitert.

Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Gebäudekomplex fast komplett zerstört. Es erfolgte die Übernahme der Trägerschaft durch die Stadt Hanau. Die 1950er Jahre waren geprägt durch den Wiederaufbau. Von 1961 bis 1965 wurde ein Bettenhochhaus errichtet. Fortan konnte eine Chirurgie, Gynäkologie und Radiologie in Betrieb genommen werden.

Ein wichtiger Meilenstein in der Hanauer Krankenhausgeschichte war im Jahr 1977 die Ernennung des Stadtkrankenhauses Hanau zum Akademischen Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Bis heute werden hier Studenten ausgebildet. 1981 wurde das Stadtkrankenhaus Hanau in einen kommunalen Eigenbetrieb umgewandelt. Im Jahr 1999 kam es dann zur Umbenennung des Stadtkrankenhauses Hanau in Klinikum Stadt Hanau.

Im Jahr 2010 verfügte die Einrichtung über mehr als 75 Betten. Rund 1.500 Mitarbeiter waren in dem Jahr im Klinikum angestellt. Es wurden knapp 29.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant behandelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Hanau

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken