Klinikum Heidenheim

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Schloßhaustr. 100
89522 Heidenheim an der Brenz
Deutschland
Telefon: 07321-33-0
Amtsgericht Ulm
HRB 661959
UIN: DE248523564
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1887
Eigentümer

Eigentümer:  Landkreis Heidenheim

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.200 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
10
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
206
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Klinikum Heidenheim ist spezialisiert auf die Zentralversorgung.

Im Mittelpunkt der baden-württembergischen Institution mit Sitz in Heidenheim steht die Vollversorgung und Teilversorgung sowie die ambulante Behandlung von Patienten. Etabliert wurden 14 Fachkliniken sowie zwei Institute als Gesundheitszentrum im östlichen Bundesland. Außerdem agiert die Institution als Lehrkrankenhaus der Universität Ulm.

Zu den zentralen Einrichtungen zählen Kliniken wie die Anästhesie und Intensivmedizin sowie die Frauenheilkunde oder Psychiatrie. Auch werden Kinder und Jugendliche sowie neurologisch Erkrankte versorgt. Darüber hinaus gibt es Einrichtungen für die Radioonkologie und Nuklearmedizin. Weitere Kliniken sind auf Unfälle und die Thoraxchirurgie ausgerichtet. Zwei medizinische Kliniken sowie Belegkliniken für die Homöopathie oder Gesichtschirurgie runden das Angebot ab.

Behandelt werden pro Jahr rund 60.000 Patienten.
Zur Verfügung stehen 537 Betten sowie 31 Plätze.

Für Anschlussbehandlungen gibt es die Geriatrische Rehaklinik Giengen.

Zurück geht die Institution auf einen Krankenhausneubau im Jahre 1887. Die Gasbeleuchtung wurde 1892 installiert und die Telefonanlage 1897. Ab 1906 wurden immer wieder Erweiterungsbauten durchgeführt. 1908 wurde ein Pferdegespann für den Krankentransport angeschafft. Im zweiten Weltkrieg fungierte das Klinikum als Lazarett. 1951 wurde als Novum in Deutschland ein Kolpomikroskop zur Früherkennung von Krebs aufgestellt. 1973 kam es zur Einweihung des Neubaus mit 11 Fachabteilungen. 1978 begann die Lehrtätigkeit als Akademisches Lehrkrankenhaus. Ab 1994 wurde das Krankenhaus als Eigenbetrieb geführt. 2011 fand das Richtfest für ein neues Bettenhaus statt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Heidenheim

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken