Lausitzer Seenland Klinikum

Lausitzer Seenland Klinikum GmbH
Maria-Grollmuß-Str. 10
02977 Hoyerswerda
Deutschland
Telefon: 03571-44-0
Amtsgericht Dresden
HRB 16019
UIN: DE192528566

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

658 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1898

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Hoyerswerda

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.121 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
32
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lausitzer Seenland Klinikum

Das Lausitzer Seenland Klinikum ist ein Krankenhaus der Regelversorgung in Hoyerswerda, das ein umfangreiches Spektrum an Einrichtungen und Serviceleistungen zur Vorbeugung, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Gesundheitsstörungen oder Krankheiten bietet.

Hierzu gehören unter anderem zwölf Kliniken, vier Institute, eine Apotheke, ein Pflege- und Sozialdienst, eine Berufsfachschule und eine wissenschaftliche Bibliothek. Das Klinikum ist der Universität Dresden als akademisches Lehrkrankenhaus zugeordnet. Auf dem Krankenhausgelände befinden sich zudem die Tochterunternehmen Lausitz-Med Gesellschaft sowie die Betreuungs- und Verwaltungsgesellschaft.

Eröffnet wurde das Krankenhaus, das zunächst nur zur Versorgung von bis zu 20 Patienten reichte, 1898. In den Folgejahren wurde das Haus allerdings kontinuierlich aus- und umgebaut. Auch in der DDR erfolgten Erweiterungen und schließlich der komplette Neubau als Poliklinik in der Zeit von 1964 bis 1968. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz.

Nach dem Ende der DDR wurde das Krankenhaus zunächst durch die Krankenhaus Sanierungs- und Trägergesellschaft Promedica übernommen. Diese veräußerte die Klinik 1996 an den Landkreis Kamenz und 1998 wurde das Klinikums Hoyerswerda in eine gemeinnützige Gesellschaft eingebracht. Deren Trägerschaft übernahm die Stadt Hoyerswerda. 2010 folgte dann die Umbenennug in Lausitzer Seenland Klinikum.

Gesellschafter des Klinikums sind die Stadt Hoyerswerda mit einem Anteil von 51 Prozent und die Sana Kliniken AG mit einem Anteil von 49 Prozent. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Hoyerswerda

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße