Das Klinikum Leer ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Einrichtung stellt eine der zentralen Säulen der Gesundheitsversorgung der Region Ostfriesland dar.
Die Klinik legt ihr Hauptaugenmerk auf die Bereiche Kardiologie, Endoprothetik und Wirbelsäulen- und Gefäßchirurgie. Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über eine Klinik für Augenheilkunde, eine Klinik für Unfallchirurgie, eine Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin und eine Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Ferner betreibt das Klinikum Leer Kooperationen mit einer Vielzahl von Praxen und Partnern. So können Patienten eine Praxis für Strahlentherapie, eine Praxis für Augenheilkunde sowie ein Sanitätshaus aufsuchen. Auch gibt es eine Praxis für Onkologie und eine Praxis für Neurologie. Neben dem medizinischen Leistungsspektrum bietet das Haus einen Friseur, ein Kosmetikstudio sowie ein Vita Gesundheitstraining und einen Wellnessbereich.
Zusammen mit dem Krankenhaus Rheiderland in Weener verfügt die Region über zwei leistungsfähige Krankenhäuser, in denen insgesamt 300 Betten stehen. Jährlich werden hier 15.000 Patienten stationär und 25.000 ambulant behandelt.
Beheimatet ist das Klinikum Leer in der gleichnamigen Stadt, die sich im Nordwesten von Niedersachsen befindet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klinikum Leer Zentrale
Kliniken aus Leer %MA_IST_SIND% .
Klinikum Leer Zentrale ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Leer.