Köhler Männermode

Theodor Köhler GmbH & Co KG
Seltersweg 38
35390 Gießen
Deutschland
Telefon: 0641-975720
Amtsgericht Gießen
HRA 130
UIN: DE112647834

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Modehäuser

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

110 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1924

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Vordemfelde Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 47.503 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Modehäuser
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Köhler Männermode

Das Modehaus Köhler offeriert vielfältige Männermode.

Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Sitz in Gießen steht ein umfangreiches Angebot an modischen Artikeln für Herren. Unterteilt sind die Textilien in verschiedene Kategorien wie Business und Freizeit sowie Festlich. Darüber hinaus gibt es den Bereich 'Männer mit Format' sowie die Maßkonfektion. Vervollständigt werden die Sortimente von einheitlichen Outfits mit einem Logistick oder auch Hemden als Firmenausstattung. Zugeschnitten sind diese Artikel auf das kundenspezifische Corporate Design. Angeschlossen sind zwei Cafébars.

Auf Wunsch werden die Waren nach Hause geliefert. Wer ein Kundenkonto besitzt, kann eine Auswahlware mit nach Hause nehmen. Zudem können Änderungen wie Längenkürzungen oder das Annähen eines Knopfes vom hauseigenen Schneider durchgeführt werden.

An Marken sind Boss und Drykorn sowie Olymp und Tommy Hilfinger gelistet. Zudem werden Joker und Diesel sowie Eduard Dressler oder auch Strellsen angeboten.

Ein weiteres Geschäft ist in Fulda für Herrenmode angesiedelt.
Für Frauen ist das Unternehmen in Kassel ansässig.

Gegründet wurde das Modegeschäft im Jahre 1924 von Theodor Köhler. Angeschlossen wurde ein Maß-Atelier. 1971 kam es zur Übernahme durch Friedrich Vordemfelde. Anschließend erfolgte die Ausweitung des Sortiments. 2005 wurde als Novum ein Durchgang zu den Räumlichkeiten der Marke Peek & Cloppenburg geschaffen. Ab 2007 entstanden neue Standorte, die teilweise durch Übernahmen erfolgten. 2018 wurde das Kasseler Herrenmodehaus geschlossen. Mit in der Leitung ist mittlerweile auch Tochter Paula.

Chronik

  1. 1924: Gegründet von Theodor Köhler
  2. 2007: Übernahme des Herrenausstatters Seibert

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße