Köllemann

Köllemann GmbH
Am alten Wehr 9-12
53518 Adenau
Deutschland
Telefon: 02691-308-0
Amtsgericht Koblenz
HRB 21422
UIN: DE263054387

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lagerausstatter

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1965

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Volker Kapteina

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 36.633 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Köllemann

Köllemann ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Förder- und Verfahrenstechnik richtet. Das Leistungsspektrum beinhaltet die Tätigkeitsbereiche Anlagenplanung, Engineering, Projektmanagement, Konstruktion, Produktion und Service.

Wesentliche Geschäftsfelder sind die Bereiche Chemische Industrie, Energie- und Kraftwerkstechnik, Zementindustrie sowie der Hüttenbereich für Aluminium und sonstige Erze oder Anoden. Zum Einsatz kommen die Lösungen darüber hinaus bei der Förderung, Wärmebehandlung, Kühlung, Dosierung sowie beim Eintragen von Schüttgütern und beim Absperren von Prozessräumen.

Das Produktportfolio setzt sich aus Schneckenförderern, Eintragsschnecken, Mischschneckenförderern, Polymer-Additiv-Mischern und Schneckenwärmetauschern zusammen. Zudem liefert die Firma Preheater, Kühlschneckenförderer, Heizschneckenförderer, Zellenradschleusen, selbstreinigende Zellenradschleusen und Schüttgutschieber.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1965, als die Firma als Maschinenfabrik Adenau ins Leben gerufen wurde. Zu den ersten Kunden zählten Unternehmen mit Spezialisierung auf Zementindustrie sowie Chemieunternehmen.

Im Jahr 1978 stieg man in die Produktion von Schneckenwärmetauschern ein. Zudem kamen Unternehmen aus denen Bereichen Erz und Mining sowie aus dem Kraftwerksbereich zum Kundenkreis hinzu. Im Jahr 1988 wurde die Firma in A.J. Köllemann umbenannt. Im Jahr 1996 fiel der Startschuss für die weltweite Vermarktung weiterentwickelter Prozesskomponenten. Beispielhaft hierfür sind Schneckenwärmetauscher zur Kontakttrocknung.

Infolge der Wirtschaftskrise kam es zur Übernahme durch eine Investorengruppe und Umbenennung in Köllemann GmbH. Highlight im Jahr 2011 war die Herstellung und Lieferung des bis dahin größten Koksvorwärmers der Welt nach Yunnan China.

Ansässig ist der Spezialist für die Herstellung von Prozesskomponenten im rheinland-pfälzischen Adenau. Die Stadt liegt in der südlichen Ahreifel und ist Teil des Landkreises Ahrweiler.

Chronik

  1. 1965: Gegründet als Maschinenfabrik Adenau
  2. 1978: Übernahme des Unternehmens durch Anton J. Köllemann
  3. 2007: Insolvenz
  4. 2009: Übernahme des Unternehmens durch eine Investorengrupp

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße