Kompotherm

Hartwig & Führer GmbH & Co. KG
Berensweg 10-12
33415 Verl
Deutschland
Telefon: 05246-704-0
Amtsgericht Gütersloh
HRA 3609
UIN: DE126776659

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1984

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Führer/Segger

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.250 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kompotherm

Die Firma Kompotherm entwickelt individuelle Haustüren im Premiumsegment.

Hergestellt und vertrieben werden vom Familienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit dem Stammsitz in Verl sowohl Haustüren als auch Füllungen. Ergänzt wird das Angebot von Vordächern. Zum Einsatz kommt einzig Aluminium. Betont wird die gleichmäßige Beschaffenheit der Oberflächen. Grund ist der Verzicht auf einen Materialmix. Größtenteils findet die Produktion in Handarbeit statt. Angeschlossen ist ein Ausstellungszentrum von gut 900 Quadratmetern. Der Aktionsradius erstreckt sich auf Europa. Der Verkauf findet über Fachhändler statt.

Offeriert werden vielseitige Stilrichtungen von modern bis zu klassisch.
Im Bereich der Haustüren stehen sowohl ein- und zweiflügelige Modelle wie E-330 bereit als auch mit oder ohne Seitenteil. Außerdem können diverse Glasformen wie rechteckig und quadratisch oder gebogen sowie kreisförmig ausgesucht werden.
Das Programm an Wohnungseingangstüren umfasst vielseitige Ausführungen inklusive repräsentative Varianten. Möglich sind individuelle Konfigurationen rund um die Form und Farbe sowie Material oder Dekore inklusive Beschläge.
Als Vordächer gibt es mehrere Typen wie Legeda und Zugeda oder Levida sowie Falida.

Zu den wahlweisen Ausstattungsmerkmalen gehören ein dreifaches Sicherheitsglas sowie ein Türband, das verdeckt liegt. Darüber hinaus bietet der Profilzylinder namens KABA experT ein Höchstmaß an Sicherheit sowie Einbruchschutz. Nachschlüssel sind einzig beim Fachpartner bestellbar.

Die Produktion findet in einem weiteren Werk in Rheda Wiedenbrück sowie im französischen Roeschwoog statt. Die Herstellungsfläche umfasst 10.500 Quadratmeter.

Chronik

  1. 1984: Gegründet von Hans-Jürgen Führer und Heinrich Hartwig

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße