Korth Kristalle

Korth Kristalle GmbH
Am Jägersberg 3
24161 Altenholz
Deutschland
Telefon: 0431-369050
Amtsgericht Kiel
HRB 576 EC
UIN: DE811519331
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
28 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Korth

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 99.549 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Korth verfügt über ein Alleinstellungsmerkmal bei Kristallen.

Im Mittelpunkt des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Altenholz steht die Züchtung von Kristallen. Gefertigt werden aus diesen Produkten optische Komponenten. Zugeschnitten sind die Lösungen auf sämtliche Wellenlängen. Das Spektrum erstreckt sich vom Bereich Infrarotstrahlung IR bis zu VUV als vakuumultraviolette Strahlung. Geordert werden die Entwicklungen von den Sparten Analytik und der Medizin- inklusive Raumfahrttechnik. Als Services werden Reparaturen durchgeführt. Auch bilden Messungen eine Kernkompetenz. In Deutschland gibt es kein vergleichbares Angebot.

Gezüchtet werden diverse Kristalle wie Fluoride und Silberhalogenide oder Oxidkristalle.
Betont wird die Kompetenz für Problemlösungen rund um Sonderbauteile.
Im Einsatz sind Öfen, die teilweise selbst konstruiert wurden.

Für die Produktion im Bereich der optischen Komponenten stehen Schneid- und Schleif- sowie Polierwerkstätten zur Verfügung. Der Einsatz erstreckt sich von Spiegel über Linsen bis zu Objekten und Fenster inklusive Prismen.
Das Zubehör umfasst sowohl Messzellen als auch Ersatzteile für die Analytik von Flüssigkeiten und Feststoffen.

Als Referenzen sind Projekte im Nord-Ostsee-Kanal sowie für Forschungen der Milchstraße im All aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1949 von Karl Korth. 1972 übernahm die Firma Merck das Unternehmen. Der Rückkauf durch den Sohn des Gründers erfolgte 1993. Anschließend wurde der Schwerpunkt auf die Entwicklung von Kristallen gelegt. 2004 kam die dritte Generation in die Leitung und forcierte den Ausbau der Geschäftsbereiche. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1949: Unternehmensgründung durch den Physiker Dr. Karl Korth
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller