Kotzenberg (dbl)

Kotzenberg Textilservice GmbH
Otto-Hahn-Str. 14
33161 Hövelhof
Deutschland
Telefon: 05257-98892-0
Amtsgericht Paderborn
HRB 6527
UIN: DE151682951

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

189 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1874

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Grotebrune Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 41.054 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
120
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hygieneservice & Mietkleidung
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kotzenberg (dbl)

Die Firma Kotzenberg ist alteingesessen für die Textilpflege.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Betriebs mit Sitz in Hövelhof sind Services rund um die Mietberufskleidung. Darüber hinaus umfasst das Portfolio den Bereich Mietfußmatten. Zudem werden Kaufartikel rund um den Arbeitsschutz sowie Hygieneprodukte offeriert. Angeschlossen ist das Unternehmen dem DBL-Verbund. Es handelt sich um eines der insgesamt sechs Gründungsbetriebe. Der Aktionsradius umfasst das Emsland und Münsterland sowie Westfalen-Lippe und das Sauerland.

Offeriert werden Berufskleidung für unterschiedliche Branchen wie das Handwerk und die Industrie oder der Handel. Zudem gibt es Kleidungsstücke für das Gastgewerbe und das Gesundheitswesen sowie für den Bereich Garten- und Landwirtschaft.

Die Zahl der Kunden liegt bei 4.100 Auftraggebern.
Der tägliche Durchlauf umfasst 16.000 Teile.
Für die Logistik stehen 28 Fahrzeuge bereit.
Zu den Partnerbetrieben gehören die Firmen ZVDH und BGL sowie BLU.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1874 in Lage. Ursprünglich handelte es sich um eine Blaufärberei. 1980 erfolgte der Umzug nach Hövelhof. Zeitgleich kam es zur Trennung zum Mutterhaus und zur heutigen Firmierung. 1998 wurde ein Neubau bezogen und 2000 eine Anlage für die Abwasserbehandlung in Betrieb genommen. 2002 wurde ein Erweiterungsanbau notwendig und es kam zur Neustrukturierung von einzelnen Bereichen. 2005 erfolgte die Investition in eine vollautomatische Anlage zur Abwasserreinigung. 2012 wurde der alte Firmensitz für den Geschäftsbereich Schmutzfangmatten wieder bezogen und fungiert seither als zweites Werk.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße