Kufner

Kufner Holding GmbH
Inselkammerstr. 20
82008 Unterhaching
Deutschland
Telefon: 089-72496-0
Amtsgericht München
HRB 193222
UIN: DE246769053

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Textilindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

43 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1862

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kufner Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.022 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kufner

Kufner ist ein Unternehmen aus der Textilindustrie, das zu den weltweit führenden Herstellern von Einlagenstoffen gehört.

Das Sortiment des Betriebes umfasst Gewebeeinlagen, Rascheleinlagen, Vlieseinlagen sowie Plackeinlagen. Mit diesen Produkten werden Ganzteil- oder Kleinteiltextilien fixiert oder getrennt. Von den Einlagenstoffen, die zumeist aus Naturfasern hergestellt sind und sich durch Steifigkeit und Formbeständigkeit auszeichnen, sind etwa 200 verschiedene Artikelstämme erhältlich. Mit Webwaren aus Ziegen- und aus Pferdehaaren macht Kufner den größten Umsatz.

Kufner verkauft seine Produkte in über 100 Länder weltweit und produziert in vier Werken in Memmingen, in Weißkirchen in Österreich, in der Slowakei und in China. Ausgehend von der angelieferten Rohfaser führt das Unternehmen hier bei der Haarweberei alle anfallenden Produktionsschritte wie Spinnen, Weben, Waschen, Färben, Trocknen, Ausrüsten und Beschichten selbst durch. Etwa 20 Vertriebsgesellschaften auf dem Globus unterstützen den Verkauf.

Das Unternehmen Kufner wurde 1862 von Bartholomäus Kufner als Wattefabrik für die Bekleidungsindustrie gegründet. In der Folgezeit konnte Kufner seine Firma durch bahnbrechende Innovationen wie die Erfindung des Roßhaar-Zwirns sowie durch die Übernahme mehrerer Kleinfirmen schnell als Großunternehmen etablieren. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg konnte sich die Kufner Textilfabrik schnell wieder am Markt etablieren und es gelang, mit Hilfe technischer Weiterentwicklungen ins Ausland zu expandieren.

Die globale Präsenz des Textilunternehmens begann mit Eröffnungen von Fabriken in den U.S.A, Mexico und Indonesien sowie einer Filiale in England im Jahr 1972 und setzt sich bis heute fort. Zuletzt wurde im Jahr 2006 eine Fabrik in Shanghai in China eröffnet. 2008 wurde das Werk in Hohenbrunn bei München geschlossen und die Kufner Textilwerke GmbH, Holding der operativen Kufner Textil GmbH, musste im Jahr darauf Insolvenz beantragen. Nach Beendigung der Restrukturierung im Januar 2010 und Halbierung der Mitarbeiterzahl konnten die Geschäfte jedoch weiterlaufen.

Chronik

  1. 1862: Gegründet von Bartholomäus Kufner als Wattefabrik
  2. 2009: Insolvenz
  3. 2016: Übernahme der Sparte Plouquet von Sympatex

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Kufner Stiftung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße