KVS Schwalmtal

Kraftverkehr Schwalmtal
Hühnerkamp 21
41366 Schwalmtal
Deutschland
Telefon: 02163-94899-0
Amtsgericht Mönchengladbach
HRA 5027
UIN: DE119118518

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Busunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1924

Icon für Eigentümer

Eigentümer: von der Forst Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 72.225 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Busunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KVS Schwalmtal

Das Unternehmen KVS Schwalmtal ist ein Busunternehmen, das im Linien- und Fernverkehr tätig ist.

Mit rund 50 Linienbussen ist die Firma für die Städtischen Werke Krefeld und die Städtischen Werke Mönchengladbach täglich im Einsatz. Nach eigenen Angaben des Unternehmens werden mehr als 1,8 Millionen Linienkilometer pro Jahr erreicht. Des Weiteren bedient KVS Schwalmtal den Schulverkehr in den Gemeinden Schwalmtal und Brüggen.

Das Unternehmen bietet zudem Reisen in ganz Europa an. Dabei reicht das Spektrum von der Tagestour über die Wochenendtour bis hin zur Mehrtagestour als Erlebnistour. Auch bietet KVS Schwalmtal Bildungsreisen oder Klassenfahrten an. Das Unternehmen ist Spezialist für die Planung, Durchführung und die gesamte Koordination. Auch ist es in der Lage, neben dem Transport Hotelreservierung, Stadtrundfahrten und die Buchung von Veranstaltungen durchzuführen. Basis für die Reisen sind komfortable Reisebusse, die nach Bedarf auch große Gepäckanhänger ziehen können.

Die geschichtlichen Wurzeln des Unternehmens reichen bis in die 20er Jahre zurück. 1924 legten Josef und Heinrich von der Forst die Grundlage für das heutige Unternehmen. Sie gründeten einen Omnibusbetrieb in Unterbruch im Kreis Heinsberg. Dieser wurde im Jahr 1927 nach Waldniel teilverlegt. Dabei stellte das Unternehmen die Beförderung der Arbeiter der Kuag Werke sicher.

Schließlich wurde 1932 der komplette Betrieb nach Waldniel verlegt und das Unternehmen im Jahr 1975 in eine GmbH umgewandelt. Zwei Jahre später erfolgte die Fusion der Firmen Gebrüder von der Forst und Jacob Moos aus Schwalmtal-Hehler. Bis heute ist die neu gegründete Firma Kraftverkehr Schwalmtal einer der größten, privaten Busunternehmen im ÖPNV am linken Niederrhein. Nachdem sich Franz-Paul Moos aus der Gesellschaft zurückgezogen hatte, leitete 1993 Josef von der Forst mit seinem Sohn Elmar die Firma.

Angesiedelt ist das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Schwalmtal am Niederrhein.

Chronik

  1. 1924: Gründung Omnibusbetrieb Gebrüder von der Forst in Unterbruch
  2. 1975: Umwandlung in eine GmbH
  3. 1977: Aus Fusion entstand Kraftverkehr Schwalmtal Moos & von der Forst GmbH&Co.KG
  4. 1992: Umwandlung Kraftverkehr Schwalmtal von der Forst GmbH & Co. KG
  5. 2008: Umzug ins Gewerbegebiet -Auf dem Mutzer- nach Schwalmtal

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Mückenhausen (Mückenhausen Busunternehmen GmbH) in Gangkofen 250 Mitarbeiter
2. Regiobus Potsdam (regiobus Potsdam Mittelmark GmbH) in Beelitz 399 Mitarbeiter
3. Sabinchen Touristik (Sabinchen Touristik GmbH) in Treuenbrietzen 1-9 Mitarbeiter
4. Hüsges Gruppe (Hüsges GmbH) in Willich 134 Mitarbeiter
5. Narzynski Nettetal (Rewe) (REWE Thomas Narzynski OHG) in Nettetal 10-49 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße