Lehnhoff

Lehnhoff Hartstahl GmbH
Rungsstr. 10-14
76534 Baden-Baden
Deutschland
Telefon: 07223-966-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 723626
UIN: DE303938224

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baumaschinenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

161 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1960

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Komatsu (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.870 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
69
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baumaschinenhersteller
58% unter 50 Mitarbeiter
24% 50 – 250 Mitarbeiter
18% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lehnhoff

Lehnhoff Hartstahl ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich einen Namen als Ausrüster rund um den Hydraulikbagger gemacht hat. Auf diesem Gebiet ist die Firma einer der Marktführer in der Branche.

Lehnhoff bietet ein breit gefächertes Spektrum an Werkzeugen für sämtliche Baggertypen. Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus dem allgemeinen Tief- und Straßenbau. Darüber hinaus beliefert Lehnhoff Unternehmen aus den Sparten Abbruch und Recycling, Garten- und Landschaftsbau sowie Steinbrüche und Kieswerke mit Produkten.

Zur Produktpalette zählen Schnellwechsler, Tief- und Schwenklöffel, Sonder- und Abbruchausrüstungen. Sie sind in allen Baumaschinenmarken und Größenklassen lieferbar. Bekannt ist Lehnhoff für seine Hartstahlausrüstungen für Hydraulikbagger vom Minibagger bis zum 130-Tonnen-Großgerät.

Hierzu zählen unter anderem Reißzähne und Auswerferlöffel für Mini- und Kompaktbagger, Tieflöffel für Hydraulikbagger, Baggerlöffel, Basislöffel und Heavy-Duty-Löffel. Ebenso hat Lehnhoff Zahnsysteme und Schneidkantenstähle im Programm.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1960er Jahren. 1960 wurde die Firma durch Ernst Günter Lehnhoff unter dem Namen Metallbearbeitung Steinbach aus der Taufe gehoben. Der Gründer begann in einer kleinen Schlosserhalle unweit von Baden-Baden mit der Regenerierung von Laufwerken. Schon ein Jahr nach der Gründung begann das Unternehmen Metallbearbeitung Steinbach mit der Instandsetzung und Reparatur sämtlicher Bauwerkzeuge.

1963 erfand das Unternehmen den Lehnhoff-Baggerzahnsystem und führte ihn in den Markt ein. 1996 wechselte die Firma das Programm. Während Laufwerksreparaturen auslaufen, begann Lehnhoff mit der Tieflöffelfertigung für Hydraulikbagger. Lehnhoff startete die Fertigung erster kundenpezifischer Spezialtieflöffel.

1967 erfand die Firma den Panzerstahl als vielseitiger Verschleißschutz für Grabgefäße. Es folgte die Entwicklung des ersten Schwenklöffels. 1980 übernahm Peter Alexander Lehnhoff als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen. 1983 stieg das Unternehmen als Ausrüster für die Nassbaggerei ein.

Wenige Jahre später erweiterte die Firma das Lieferprogramms um Schneidkantenprofile und Breitflachstähle. Hinzu kam die Einführung des Lehmatic-Schnellwechsel-Systems für Hydraulikbagger.

Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich im baden-württembergischen Baden-Baden.

Chronik

  1. 1960: Gegründet von Ernst Günter Lehnhoff
  2. 1980: Einstieg von Peter Alexander Lehnhoff
  3. 2015: Verkauf an Komatsu

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Komatsu (Japan)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße