Licharz ist eine in zweiter Generation geführte Firma, deren Tätigkeitsfeld in der Entwicklung von Rezepturen für technische Kunststoffe liegt. Das Unternehmen fertigt Halbzeuge und Konstruktionsteile für sehr unterschiedliche Branchen und Märkte. Licharz ist in der Lage, mehr als 7.000 Tonnen technischer Kunststoffe pro Jahr herzustellen. Auf diesem Gebiet zählt die Firma zu den führenden Anbietern.
Der mittelständisch geprägte Betrieb hat sich vor allem auf die Fertigung von Halbzeugen aus technischen Kunststoffen spezialisiert. Hierbei setzt Licharz den Schwerpunkt auf die Produktion von Linnotam, einem Gusspolyamid aus eigener Entwicklung. Ferner hat sich das Unternehmen mit POM und PET einen Namen gemacht.
Die technischen Kunststoffe PA, POM und PET gelten angesichts ihrer Verschleißfestigkeit, Gleitfreudigkeit und leichten Bearbeitung als Substitutionswerkstoffe für Metalle. Das Unternehmen ist imstande, durch Zugabe von Additiven, wie beispielsweise Ölen, die mechanischen, chemischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften gezielt zu verändern.
Das Unternehmen hat sich mit der Marke Linnotam in der Branche einen Namen gemacht. Bekannte Produkte sind Linnotam-Glide, Linnotam-Hiperformance, Linnotam-Drive und Linnotam-Custom. Ergänzt wird das Portfolio durch POM, PET und PEEK.
In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Aufzugstechnik, Lebensmitteltechnik, Antriebs- und Fördertechnik sowie Baumaschinen.
Der Spezialist für die Polyamid- und Halbzeugherstellung ist im rheinland-pfälzischen Buchholz im Westerwald angesiedelt. Die Ortsgemeinde liegt im Landkreis Neuwied.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Licharz
Kunststoffteile aus Buchholz (Westerwald) %MA_IST_SIND% .
Licharz ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Buchholz (Westerwald).