Lister

Lister GmbH
Am Mühlenberg 3
58509 Lüdenscheid
Deutschland
Telefon: 02351-1060-0
Amtsgericht Iserlohn
HRB 3821
UIN: DE125802155

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1954

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Jabs Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.566 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lister

Die Firma Lister ist ein Experte für Stallausstattungen.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Lüdenscheid steht der Vertrieb von Maschinen und Geräten rund um die Tierhaltung. Offeriert werden sowohl Kühlanlagen und Weidezäune als auch Tränken und Schermaschinen. Zugeschnitten sind die Produkte auf Agrarbetriebe und Tierpflegebetriebe sowie Höfe und Ställe.

Im Bereich Schermaschinen werden Geräte für Pferde und Schafe sowie Rinder und Hunde offeriert. Auch gibt es Lösungen für Lamas und Alpakas. An Tränken erstreckt sich das Portfolio von Trogtränken über Kleintiertränken bis zu Weidetränken. Rund um Weidezäune stehen diverse Modelle mit unterschiedlicher Schlagstärke zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot von Lecksteinhalter und Enthornungsgeräte. Das Programm an Kühlanlagen umfasst Kühlsysteme und Industrie-Kühlanlagen sowie Milchkühlanlagen und Sonderanfertigungen.

Die Produktion findet in Lüdenscheid statt.
Exportiert werden die Produkte in rund 55 Länder.
Kunststoffteile zwischen einem bis tausend Gramm werden selbst hergestellt.

Gegründet wurde der Familienbetrieb im Jahre 1954. Ursprünglich handelte es sich um die Sonderabteilung LEG von den Eichhoff-Werken. 1968 startete der Export innerhalb Europas. 1974 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf die Milchkühlung sowie die Wärmerückgewinnung. 1982 entstand eine eigene Abteilung für die Industriekühlung. 1988 trat Uwe Jabs in die Leitung ein. 1990 fanden weitreichende Investitionen statt. 2000 wurde das deutsche Alleinvermarktungsrecht der Marke Lacme erteilt. 2010 kam es zur Nachfolgeregelung. 2014 wurde das Weidezaungeräte-Programm als Handelsmarke etabliert.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße