Lux-Werft Zentrale

Lux Werft und Schifffahrt GmbH
Moselstr. 10
53859 Niederkassel
Deutschland
Telefon: 0228-97128-0
Amtsgericht Siegburg
HRB 3188
UIN: DE811298067
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1945
Eigentümer

Eigentümer:  Lux Werft Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.491 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werften
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Lux-Werft ist ein Experte für den Bau von Fahrgastschiffen.

Im Fokus der familiengeführten Werft aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Niederkassel Mondorf steht der Schiffbau. Schwerpunktmäßig werden Fahrgastschiffe für Flüsse und Kanäle sowie Seen entwickelt. Darüber hinaus wird eine Flotte auf dem Biggesee und weiteren Talsperren betrieben. Abgerundet wird die Leistungspalette durch den Fährbetrieb von Mondorf nach Graurheindorf.

Der Service erstreckt sich auf die Marktanalyse und die Standortbewertung. Ferner gehört die Finanzierung zum Portfolio. Auch gehören das Design und die Konstruktion sowie der Schiffbau zum Aufgabenkreis. Mit dem Maschinenbau und der Elektrotechnik sowie der Innenarchitektur rundet sich das Geschäftsfeld ab.

Die Schiffbauhalle ist 94 Meter lang und erstreckt sich auf eine Breite zur Werftseite auf 35,5 Meter. Die Hallenhöhe misst 18 Meter.

Die Werft verfügt über fünf Krananlagen, die funkferngesteuert sind.

Betont wird die verkehrstechnisch gute Lage. Führt weder ein Fluss noch ein Kanal zum Zielgewässer findet der Transport der jeweiligen Schiffe über Land und der Einwasserung statt mittels einer speziellen Hellinganlage, die mobil ist.

Gebaut wurden mehr als 5.000 Lux-Nachen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1945 von Johann Lux. Ende jenes Jahres entstand das erste Boot für die Fischereibruderschaft in Bergheim. Siegfähren folgten. Zuerst ersetzte Stahl das Material beim Holznachen und ab 2005 Aluminium. Bereits 1948 kam es zu ersten Bootsverleih-Verträgen. Von 1963 an entstanden Großaufträge. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Lux Werft Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1945: Gründung durch Johann Lux
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werften