Marburger Tapetenfabrik

Marburger Tapetenfabrik
Bertram-Schaefer-Str. 11
35274 Kirchhain
Deutschland
Telefon: 06422-81-0
Amtsgericht Marburg
HRA 3003
UIN: DE112589799
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Raumausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1845
Eigentümer

Eigentümer:  Ullrich Eitel

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.685 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Raumausstatter
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Marburg ist ein Hersteller von Tapeten, der sich darüber hinaus umfassend mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Wandbelags- und Flächenmaterialien beschäftigt.

Seit Mitte der 1990er bieten neben dem Kernfeld der Tapetenproduktion vor allem Wandbeläge mit technischer Funktion ein weiteres Hauptbetätigungsfeld der Firma. Marburg schirmt beispielsweise Räume in Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen vor elektromagnetischer Strahlung und Röntgenstrahlen ab. Diese Produkte werden auch über einen Online-Shop vertrieben.

Mit Carbonet hat Marburg außerdem ein mit elektronischen Sensoren bestücktes flexibles Faservlies mit leitfähiger, nicht metallischer Beschichtung entwickelt. Da die Sensoren jeden Durchbruch registrieren, eignet es sich als ein flächendeckend nutzbares System zur Überwachung von Wänden, Decken, Böden und anderen Oberflächen.

Johann Bertram Schaefer eröffnete 1845 in Marburg ein Fachgeschäft für Innenausstattung. Daraus entwickelte sich ein Unternehmen, das 1879 mit der Produktion von Tapeten begann und später nicht mehr nach seinem Gründer, sondern nach dem Ort seines Firmensitzes benannt wurde. Marburg wird in der fünften Generation von den Nachfahren Johann Bertram Schaefers geführt. 1996 kam die erste TÜV-geprüfte Untertapete zur Abschirmung elektromagnetischer Felder von Marburg auf den Markt. Wesentliche Mitbewerber von Marburger Tapetenfabrik sind A.S. Création, Rasch und Erismann.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Raumausstatter