Martinshof

Martinshof GmbH
In der Brombach 6
66606 St. Wendel
Deutschland
Telefon: 06856-9006-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 80735
UIN: DE138248513

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1985

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kempf Naturkost Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 87.055 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Martinshof

Der Bioland-Hof Martinshof ist spezialisiert auf Ziegenmolkereiprodukte.

Im Mittelpunkt des saarländischen Betriebs mit Sitz in St. Wendel-Osterbrücken steht ein umfangreiches Angebot an landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Produziert wird Bioqualität entsprechend den Richtlinien von Bioland. Verfügbar ist eine eigene Metzgerei. Hier wird das Fleisch von Kälbern und Rindern sowie Schweinen und Lämmern verarbeitet. Zudem ist eine Molkerei angeschlossen. Vertrieben werden die Produkte an Naturkostgroßhändler. Der Aktionsradius erstreckt sich von Freiburg bis Berlin. Zusätzlich gibt es in Saarbrücken einen Stadtladen. Außerdem erfolgt die Auslieferung an Privatkunden.

Offeriert werden vielfältige Spezialitäten inklusive französische Produkte wie Riesling-Tarte oder Pate en croute.

Täglich verarbeitet werden rund 75 Sorten an Wurst und Schinken.
In der hauseigenen Molkerei entstehen aus der Milch der eigenen Ziegen und Kuhmilch von zwei weiteren Biobetrieben sowohl Joghurt und Quark als auch Frischkäse.

Gehalten werden 200 Ziegen und eine Mutterkuhherde mit 25 Rindern einschließlich Bullen sowie Kälbern.
Die landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst 125 Hektar.

Die Zahl der privaten Auftraggeber liegt bei tausend pro Woche.
Für die Auslieferung steht eine Biobus-Flotte mit sieben Kühlfahrzeugen zur Verfügung.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1984 durch Klaus Ott als Gründer der Stiftung Martin-Ott sowie Gerhard Kempf. 1986 erfolgte die Anerkennung von Bioland. Anfänglich handelte es sich um einen Mischbetrieb mit vielfältiger Tierhaltung und Gärtnerei. Dann erfolgte die Spezialisierung auf die Ziegenhaltung. 1998 wurde der Stadtladen eröffnet.

Chronik

  1. 1985: Gegründet von Klaus Ott und Gerhard Kempf

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße