MediMax
Elektronikfachmärkte aus Düsseldorf Download Unternehmensprofil
> 2000 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: über 500 Mio. Euro
> - Gründung
MEDIMAX Zentrale Electronic SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Kreis: Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter
Haubrich Familie
Typ: Familien
Holding: EP Verbundgruppe
Handelsregister
Amtsgericht Düsseldorf HRB 64950
Stammkapital: 125.000 Euro
UIN: DE276406933
Kontakte
GeschäftsführerFriedrich Sobol
Karl Trautmann
Medimax ist eine deutschlandweit zu findende Kette von Elektrofachmärkten.
Deren Sortiment setzt sich aus mehr als 50.000 Artikeln verschiedener Markenhersteller zusammen und deckt alle für Endverbraucher gängigen Felder in der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, Informationstechnologie, Telekommunikation und im Bereich Multimedia ab. Die Produktpalette umfasst Angebote in allen Preisklassen.
Die Schwerpunkte innerhalb des Produktportfolios liegen auf den sieben Segmenten:
In der Bundesrepublik gibt es gut 120 Medimax-Märkte. Die sind im Regelfall zwischen 1.000 und 3.000 Quadratmeter groß und möglichst übersichtlich aufgebaut. Die zu kaufenden Geräte sind normalerweise vorführbereit. Zudem will das Unternehmen über die Verkäufer eine möglichst umfassende und anspruchsvolle Kundenberatung bieten.
Hinter Medimax steht ein Konzept, das auf eine Mischung aus eigenen Filialen und Franchise-Standorten setzt. Medimax agiert im Rahmen der europäischen Verbundgruppe Electronic Partner, zu der Fachmärkte aus der Unterhaltungselektronik gehören. Electronic Partner hält auch die Markenrechte an Medimax. Beide sind in Düsseldorf ansässig.
Die erste Filiale des Unternehmens eröffnete 1988 im münsterländischen Rhede. Allerdings wird der Name Medimax erst seit 1998 verwendet. Die Struktur veränderte sich 2006 deutlich durch die Integration von sechzehn Makromarkt-Filialen, nachdem zuvor schon einige Schaulandt Filialen von Karstadt übernommen wurden. Zehn Medimax Standorte entstanden aus den von der Rewe Group veräußerten ProMarkt Filialen.
Bei einer vom Nachrichtensender n-tv in Auftrag gegebenen repräsentativen Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität wurden die Kunden von sieben Elektrofachmarktketten befragt. Die im November 2011 veröffentlichten Ergebnisse bescherten Medimax drei erste Plätze in den Bereichen beliebtester Elektrofachmarkt, Preis-Leistungsverhältnis sowie Servicequalität. (sc)
Wesentlicher Mitbewerber von MediMax
Elektronikfachmärkte aus Düsseldorf ist MediaMarktSaturn Retail Group.
Deren Sortiment setzt sich aus mehr als 50.000 Artikeln verschiedener Markenhersteller zusammen und deckt alle für Endverbraucher gängigen Felder in der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, Informationstechnologie, Telekommunikation und im Bereich Multimedia ab. Die Produktpalette umfasst Angebote in allen Preisklassen.
Die Schwerpunkte innerhalb des Produktportfolios liegen auf den sieben Segmenten:
- Computer
- Haushaltsgeräte
- TV und Video
- Fotografie
- Audio und Hifi
- Telefonie und Handy
- Navigation
In der Bundesrepublik gibt es gut 120 Medimax-Märkte. Die sind im Regelfall zwischen 1.000 und 3.000 Quadratmeter groß und möglichst übersichtlich aufgebaut. Die zu kaufenden Geräte sind normalerweise vorführbereit. Zudem will das Unternehmen über die Verkäufer eine möglichst umfassende und anspruchsvolle Kundenberatung bieten.
Hinter Medimax steht ein Konzept, das auf eine Mischung aus eigenen Filialen und Franchise-Standorten setzt. Medimax agiert im Rahmen der europäischen Verbundgruppe Electronic Partner, zu der Fachmärkte aus der Unterhaltungselektronik gehören. Electronic Partner hält auch die Markenrechte an Medimax. Beide sind in Düsseldorf ansässig.
Die erste Filiale des Unternehmens eröffnete 1988 im münsterländischen Rhede. Allerdings wird der Name Medimax erst seit 1998 verwendet. Die Struktur veränderte sich 2006 deutlich durch die Integration von sechzehn Makromarkt-Filialen, nachdem zuvor schon einige Schaulandt Filialen von Karstadt übernommen wurden. Zehn Medimax Standorte entstanden aus den von der Rewe Group veräußerten ProMarkt Filialen.
Bei einer vom Nachrichtensender n-tv in Auftrag gegebenen repräsentativen Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität wurden die Kunden von sieben Elektrofachmarktketten befragt. Die im November 2011 veröffentlichten Ergebnisse bescherten Medimax drei erste Plätze in den Bereichen beliebtester Elektrofachmarkt, Preis-Leistungsverhältnis sowie Servicequalität. (sc)
Wesentlicher Mitbewerber von MediMax
Elektronikfachmärkte aus Düsseldorf ist MediaMarktSaturn Retail Group.
Suche Jobs von MediMax
Elektronikfachmärkte aus Düsseldorf

Chronik
1988 | Die erste Filiale eröffnet in Rhede |
1989 | Übernahme von Schossau in Mönchengladbach |
1998 | Einführung des Namens Medimax |
2003 | Übernahme von 8 Schaulandt-Filialen in Hamburg |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Elektronikfachmärkte