Miltitz Aromatics

Miltitz Aromatics GmbH
Riechstoffstr.
06766 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Telefon: 03493-76155
Amtsgericht Stendal
HRB 12705
UIN: DE157586325

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

43 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1992

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Grimminger/Müller/Braband/Gebauer ua

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 57.414 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltschemie/Körperhygiene
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Miltitz Aromatics

Die Firma Miltitz Aromatics ist weltweit renommiert für Duftstoffe.

Im Mittelpunkt des sächsisch-anhaltinischen Unternehmens mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen stehen chemische Synthesen rund um Riechstoffe sowie Aromastoffe. Darüber hinaus ist die Feinchemie im Portfolio enthalten.

Entwickelt werden rund hunderte Produkte. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von klassischen Parfümerie-Komponenten bis zu Zwischenprodukten der Agrochemie. Abgesehen von der Vermarktung eigener Produkte werden auch Lohndienstleistungen getätigt.

Als exklusives Produkt wird die eingetragene Marke Hydroxyambran weltweit entwickelt und vertrieben. Betont wird ferner die Wettbewerbsfähigkeit rund um Isoprenfolge-Produkte sowie Hydrierprodukte.

Erzielt wurden mehrere Auszeichnungen wie 2014 als familienfreundliches Unternehmen.

Gegründet wurde der Betrieb in Miltitz im Jahre 1992. Bereits ein Jahr später erfolgte der Umzug an den heutigen Firmensitz. Im Segment 'Riechstoffe für die Parfümindustrie' wurde das Unternehmen 2016 als 'Weltmarktführer - Future Champions' erklärt.

Historisch betrachtet wurde der Grundstein bereits 1829 in Leipzig durch den Drogisten Ernst Ludwig Spahn und des Apothekers Gottlob Eduard Büttner gelegt. 1854 erfolgte der Verkauf an Hermann Traugott Fritzsche. Durch dessen Söhne Hermann sowie Ernst erfolgte der weltweite Aufstieg in der Sparte Riechstoffindustrie. 1900 entstand ein Werk in Miltitz. 1927 verschmolzen die Firmen der Familien Schimmel mit E. Sachsse zur Aktiengesellschaft. 1945 kam es zur Enteignung und 1948 zur Verstaatlichung. In der Hamburger Zweigniederlassung entstand der Betrieb Schimmel & Co. neu und war 1956 eine Mitbegründerin vom Deutschen Verband der Riechstoffindustrie. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1829: Gründung von Spahn & Büttner
  2. 1854: Schimmel & Co. Geht an Hermann Traugott Fritzsche
  3. 1900: Betriebsbeginn in Miltitz
  4. 1956: VEB Chemische Fabrik Miltitz
  5. 1984: Eingliederung in die VEB Riechstoff-Fabrik Wolfen
  6. 1992: Gründung der Miltitz Aromatics GmbH

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Dr. Liebe (Dr. Rudolf Liebe Nachfolger GmbH & Co. KG) in Leinfelden-Echterdingen 25 Mitarbeiter
2. Olmix Nordenham (Olmix Nordenham GmbH) in Nordenham 21 Mitarbeiter
3. Murnauer Markenvertrieb (Murnauer Markenvertrieb GmbH) in Egelsbach 29 Mitarbeiter
4. Seitz Intense (Seitz GmbH) in Kriftel 62 Mitarbeiter
5. Chemische Fabrik Berg (Chemische Fabrik Berg GmbH) in Bitterfeld-Wolfen 81 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße