Planungsgruppe M+M

Planungsgruppe M+M AG
Hanns-Klemm-Str. 1
71034 Böblingen
Deutschland
Telefon: 07031-646-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 242647

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Ingenieurdienstleister

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

294 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1970

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ott/Arnold/Blumberg u.a.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 22.965 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
100
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
289
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ingenieurdienstleister
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Planungsgruppe M+M

Die Planungsgruppe M und M ist eine der führenden Planungsgesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf die Beratung und Planung auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung. Es bietet die Kundensegmente Industrie- und Komfortbauten sowie Gesundheitswesen, Forschung und Lehre.

Wesentliche Bestandteile des Leistungsspektrums sind die Beratung inklusive Betriebsorganisationsberatung, Energieberatung, Simulation, Lichtplanung und Facility Management. Ebenso spielt die Versorgungstechnik inklusive Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Fördertechnik, Gebäudeautomation eine wichtige Rolle in der Planungsgruppe M und M. Hinzu kommt Sondertechnik für die Bereiche Medizin- und Labortechnik.

Die Wurzeln der Firma gehen zurück bis ins Jahr 1970, als die Planungsgruppe M+M ins Leben gerufen wurde. 20 Jahre später kam es nicht nur zur Umwandlung der BGB Gesellschaft in die Planungsgruppe M+M AG, auch wurden die Geschäftsbereiche marktorientiert umstrukturiert. Zudem spezialisierte man sich auf die Abteilung Gebäudebrandschutz.

Im Jahr 1991 wurde eine Niederlassung in Dresden ins Leben gerufen. Zwei Jahre später entstand die Niederlassung Naumburg. 2001 kam es zu einem Management-Buy-Out durch leitende Mitarbeiter. Nach der Gründung der Niederlassung Eschborn bei Frankfurt am Main wurde die HLG Ingenieursgesellschaft mbH integriert. Das Jahr 2004 stand ganz im Zeichen der Gründung der Niederlassungen Leipzig und Hamburg.

Seit 2006 ist das Unternehmen im Besitz der Niederlassung Unterhaching der Ingenieurgruppe Technik. 2013 kam es zur Integration der Ridder und Meyn Ingenieurgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg.

Die Firma ist im baden-württembergischen Böblingen beheimatet. Die Stadt befindet sich unweit der Landeshauptstadt Stuttgart. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Standorte in Naumburg, Leipzig, Hamburg, Dresden, München und Eschborn. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1970: Gegründet als Planungsgruppe M+M GbR
  2. 1990: Umwandlung in die M+M AG
  3. 1991: Eröffnung der Niederlassung Dresden
  4. 1993: Eröffnung der Niederlassung Naumburg
  5. 2003: Eröffnung der Niederlassung Eschborn
  6. 2004: Eröffnung der Niederlassungen Hamburg und Leipzig
  7. 2006: Eröffnung der Niederlassung Unterhaching
  8. 2013: Übernahme Ridder und Meyn Ingenieurgesellschaft

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße