Morton Extrusionstechnik

Morton Extrusionstechnik GmbH
Im Pfarrgrund 5
69518 Abtsteinach
Deutschland
Telefon: 06207-924950
Amtsgericht Darmstadt
HRB 86957

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

198 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2008

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Deconinck Familie (Frankreich)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 36.502 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
37
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Morton Extrusionstechnik

Morton Extrusionstechnik ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Kunststoff richtet. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffartikeln, die im Extrusionsverfahren hergestellt werden. Beispielhaft hierfür ist Kunstrasen.

Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen Weltmarktführer und europaweit größter Hersteller von Monofilamenten. Morton Extrusionstechnik ist ein Tochterunternehmen von Fieldturf und Unternehmen innerhalb des Tarkett Konzern.

Heute wird auf mehr als 10.000 Sportfeldern weltweit auf den künstlichen Halmen von Morton Extrusionstechnik Fußball, Hockey, American Football oder Rugby gespielt. Jedes dritte Kunstrasensportfeld weltweit wird mit den Fasern dieses Unternehmens belegt.

Vereine wie der FC Barcelona, Paris St. German, Ajax Amsterdam, St. Petersburg, Borussia Dortmund, TSG Hoffenheim oder der SC Freiburg spielen und trainieren auf Kunstrasensystemen, die aus Fasern von Morton Extrusionstechnik bestehen.
Zudem entwickelte das Unternehmen eine Technologie, um aus altem Kunstrasen wieder neuen Kunstrasen herzustellen.

Im Jahr 2021 wurde eine entsprechende Produktionsanlage aufgebaut, auf der rund 400 alte Felder in neue Kunstrasen Felder konvertiert werden. Alle Produktionsanlagen wurden von Morton Extrusionstechnik entwickelt und zum Patent angemeldet.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1988 in Weinheim. Cornelia und Jürgen Morton-Finger riefen die Motech GmbH ins Leben. Das noch junge Unternehmen konzernierte sich ganz auf Computersysteme zur Steuerung von Faser-Produktionsanlagen. Im Jahr 2000 zog die Firma nach Abtsteinach. In den anschließenden Jahren wurde das Produktsortiment auf komplette Anlagen für die Herstellung von Fasern ausgedehnt.

In den ersten zehn Jahren des neuen Jahrtausends lieferte das Unternehmen weltweit mehr als 130 Faserproduktionsanlagen. Hierbei setzte man das Augenmerk auf Monofilamente. Zudem wurde die Maschinentechnologie zur Herstellung von Kunstrasenfasern entwickelt.

Im Jahr 2009 stellte der Mittelständler mehr als zwei Drittel aller Monofilamente weltweit für Kunstrasensysteme auf den Maschinen aus Abtsteinach her. Im Folgejahr wandelte sich das Unternehmen zum Hersteller von Fasern mit Schwerpunkt Kunstrasenfasern.

Ihren Sitz hat die Firma auch heute noch im hessischen Abtsteinach. Die Gemeinde liegt im südhessischen Kreis Bergstraße

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Deconinck Familie (Frankreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße