Nähr-Engel

Nähr-Engel GmbH
Klever Str. 48
47574 Goch
Deutschland
Telefon: 02823-109-0
Amtsgericht Kleve
HRB 7727
UIN: DE111608100

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

206 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1932

Icon für Eigentümer

Eigentümer: van den Boom Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.072 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Nähr-Engel

Nähr-Engel produziert und vertreibt Kartoffeltrockenprodukte.

Das in die drei Schwerpunkte Kartoffelprodukte, Suppen und Saucen sowie Innovationen eingeteilte Sortiment ist auf drei verschiedene Zielgruppen ausgerichtet:
  • die weiterverarbeitende Industrie
  • Großverbraucher und
  • den Lebensmitteleinzelhandel

Je nach Zielgruppe zählen dazu Kartoffelgranulat als Basis zur Zubereitung von Kartoffelpüree oder zur Bindung für Suppen und Füllungen, Kartoffelflocken, Kartoffelschnitten, Mischungen, Verpackungen, Suppen, Saucen, Würzmittel und Creamer.

Darüber hinaus ist Engel auch bei der Einführung von Nischenprodukten, zum Beispiel im Bereich Ethnic-Food in Koscherer oder in Halal-Qualität sowie bei Bio-Waren gut aufgestellt und seinen Kunden behilflich. Auch Innovationen bei Verpackungen und Ausformtechniken können von Engel auf Kundenwunsch entwickelt werden.

Seinen Hauptstandort mit der dazugehörigen Fertigung hat Engel in Goch am Niederrhein. Rund 100.000 Tonnen frischer Kartoffeln werden dort pro Jahr zu Granulat, Flocken und anderen Kartoffeltrockenprodukten verarbeitet. Die werden neben dem deutschen Markt auch in zahlreichen anderen Ländern in Europa, Asien sowie in Australien verkauft. Auch in Afrika fasst man langsam Fuß und baut die dortige Präsenz kontinuierlich aus.

Werner Engel macht sich 1932 in Berlin mit einer Firma zur Produktion von Süßspeisen für Großverbraucher selbstständig. Nach einem kurzen Zwischenspiel in Österreich wird das Unternehmen nach Kriegsende in München und Darmstadt neu gegründet. Aber erst mit dem Erwerb des Werkes in Goch bildet sich der Schwerpunkt Kartoffel heraus. Nestlé erwirbt Engel 1997, entlässt die Firma aber über ein Management-Buy-Out 2004 wieder in die Eigenständigkeit. Die Familie van den Boom Familie hält 50 Prozent der Anteile. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße