Neuland Bremen

neuland - Büro für Informatik GmbH
Konsul-Smidt-Str. 8g
28217 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-380107-0
Amtsgericht Bremen
HRB 23395 HB
UIN: DE246585501

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Internetfirmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

155 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2005

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Himmelreich Koch, Fuhrmeister u.a.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 42.993 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
38
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
34
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Neuland Bremen

Das Büro Neuland ist ein Profi für Online-Shopsysteme.

Im Fokus des Bremer Unternehmens steht die Entwicklung von Softwares als Lösungen für Shopsysteme. Schwerpunkte sind die kundenindividuelle Unterstützung bei der Anpassung von Geschäftsprozessen sowie das Steuern von Online-Projekten.

Grundsätzlich wird vor der Übernahme eines Projekts die Geschäftssituation beleuchtet und die Pläne sowie Vorstellungen des jeweiligen Kunden analysiert. Dazu gehören die Marktstrategien und die Systemlandschaft. Im Anschluss findet eine Präsentation der Ergebnisse innerhalb eines Workshops statt. Gemeinsam mit dem Kunden werden Backlogs erstellt als Liste von Stories. Anhand dieser Stories wird der Lösungsweg skizziert und die Implementierung startet. Dabei wird mit Hilfe von Timeboxes festgelegt, in welcher Zeitspanne bestimmte Lösungsschritte realisiert werden. Diese Timeboxes finden so lange statt, bis das Projekt Online geschaltet ist. Mit dem so genannten Livegang wird in der Folgezeit die Software auf die sich wechselnden Anforderungen angepasst.

Als Werkzeuge kommen das Framework Scum zum Einsatz sowie Kanban als Steuerung des Produktionsprozesses. Über das Story Carding werden die Anforderungen in Form von Stories festgehalten. Weitere Instrumente sind das TestDrivenDevelopment und Open Source Softwares. Als kommerzielle Produkte kommen Hybris und factfinder sowie Fredhopper und Prudsys oder SAP zum Einsatz.

Als Referenzen sind die Firmen 3 Pagen und Mycare aufgelistet sowie Frankonia und Obi. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße