Notus Energy

NOTUS energy Plan GmbH & Co. KG
Parkstr. 24a
14469 Potsdam
Deutschland
Telefon: 0331-62043-40
Amtsgericht Potsdam
HRA 4449
UIN: DE256300496
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Regenerative Energien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
125 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  Heiner Röger

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 53.582 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
46
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
524
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Regenerative Energien
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Notus realisiert anspruchsvolle Windpark-Projekte.

Entwickelt und vertrieben werden vom brandenburgischen Unternehmen mit dem Hauptsitz in Potsdam Onshore-Projekte. Vervollständigt wird das Angebot vom Betreiben der Anlagen. Geschaffen werden auch Lösungen mit komplexen und anspruchsvollen Aufgabenstellungen. Der Aktionsradius umfasst Deutschland sowie das europäische Ausland. Die Leistungen erstrecken sich von der Standortakquise über die Planung bis zum Baumanagement und die Betriebsführung. Zudem erfolgen Services als Generalunternehmer. Es handelt sich um einen der führenden Anbieter von Onshore-Windenergieprojekten innerhalb Deutschlands. Aufgelegt werden Publikationen.

Erzielt wurde zwischen 2001 und 2020 eine Gesamtleistung von 1.300 Megawatt mittels 550 Windkraftanlagen. Die Anlagen erstrecken sich von Schweden über Frankreich bis Rumänien und Polen.
Verbaut wurden rund 21.000 Tonnen von Stahl.
An Schotterfläche entstanden umgerechnet 200 Fußballfelder.
Die Zahl der verlegten Kabel erreichte knapp 1.800 Kilometer.
Eingesetzt wurden 270.000 Kubikmeter Beton.
Zum Maschinenpark gehören Bladelifter. Somit können Rotorblätter von über sechzig oder auch 140 Metern eingebaut werden.

Etabliert ist eine Reihe von Standorten. Diese befinden sich von Feldberg über Cottbus bis Köln und Paris.

Als Referenz ist 2017 die Weltpremiere von drei Windkraftanlagen auf dem Hamburger Industriegelände der Trimet-Aluminiumhütte aufgelistet.

Die Gründung erfolgte im Jahre 2001. Ein Jahr später wurde erstmals ein Windpark genehmigt. Ab 2004 entstanden weitere Büros. Zu den Highlights zählt 2007 der Bau von fünf Fundamenten im Hochmoor und somit auf schwierigstem Gelände.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Regenerative Energien