Obermain Therme

OBERMAIN THERME Gastro & Service GmbH
Am Kurpark 1
96231 Bad Staffelstein
Deutschland
Telefon: 09573-9619-0
Amtsgericht Coburg
HRB 3788

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Freizeitbäder

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1985

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Zweckverband Thermalsolbad Bad Staffelstein

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 56.454 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Obermain Therme

Die Obermain Therme zählen als wärmste Therme der Region.

Offeriert werden von der Betreibergesellschaft aus Bayern mit Sitz in Bad Staffelstein vielfältige gesundheitliche Dienstleistungen. Das Angebot erstreckt sich von physikalischen Therapien über Wellness-Arrangements bis zu Präventionsmaßnahmen. Es handelt sich im Bundesland um die stärkste und auch wärmste Thermalsole. Die Austrittstemperatur liegt bei 53 Grad Celsius. Die Mineralisierung erreicht zwölf Prozent.

Das Thermenmeer erstreckt sich auf nahezu dreitausend Quadratmeter Wasserfläche. Verfügbar sind 25 Innen- sowie Außenbecken. Je nach Becken erstreckt sich der Solegehalt von 3,5 bis 12 Prozent. Die Temperaturen liegen zwischen 34 und 36 Grad Celsius.
Im Saunaland stehen 15.000 Quadratmeter zur Verfügung. Zur Wahl stehen elf Themensaunen inklusive luxuriöse Ruhebereiche und ein Lounge-Areal sowie ein Naturbadesee. Erzielt wurde die Premium-Auszeichnung mit fünf Sternen vom Deutschen Sauna-Bund.
Bewegungstherapien und Massagen runden das Angebot genauso ab wie Wellness- und Kosmetikbehandlungen.

Täglich besuchen 2.000 Gäste die Therme.
Es gibt 27 Wohnmobile-Stellplätze.
Träger der Betriebsgesellschaft ist je zur Hälfte sowohl der Landkreis Lichtenfels als auch die Stadt Staffelstein.

Erste Bohrungen wurden 1975 in einer Tiefe von 1.600 Metern durchgeführt. Gebaut wurde ein Provisorium. 1979 entstand mit der Firma Thermalsolbad Staffelstein der Zweckverband. Die offizielle Einweihung fand Ende 1985 statt. 1989 eröffnete das Kurmittelhaus den Betrieb. Durch eine zweite Bohrung 1989 erhöhten sich die Temperatur und die Mineralisierung. Ab 1994 wurde in Erweiterungen investiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße