Expert Octomedia

expert Octomedia GmbH
Bayernstr. 4
30855 Langenhagen
Deutschland
Telefon: 0511-7808-0
Amtsgericht Hannover
HRB 206926

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Elektronikfachmärkte

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1976

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Expert 400 Haendler

Gruppenkriterium Verbundgruppen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.275 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Elektronikfachmärkte
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Expert Octomedia

Expert Octomedia ist ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Elektroartikeln spezialisiert hat. Der Elektrofachmarkt bietet ein breit gefächertes Warenangebot in den Bereichen Haushaltsgeräte, Computer und Zubehör sowie Foto und Video.

In der Produktsparte TV und Audio bietet das Unternehmen unter anderem Fernseher Projektoren, Abspielgeräte, wie Blu-ray Player und Rekorder, sowie Empfangstechnik. Beispielhaft hierfür sind Sat-, DVB-T- und Kabel-Receiver. Weiterhin haben die Kunden die Möglichkeit, aus Kompaktanlagen, Receivern, Ohrhörern, Kopfhörern und Radios zu wählen.

In der Sparte Computer und Zubehör besteht das Sortiment aus Notebooks, Laptops, Tablets, PCs, Monitoren und Projektoren sowie aus Laser-, Multifunktions- und Tintenstrahldruckern. Hinzu kommen Webcams, Lautsprecher, Grafikkarten und Joysticks.

Ein weiterer fester Bestandteil des Angebots ist der Bereich Bürobedarf. Hierzu zählen unter anderem Taschenrechner, Diktiergeräte, Beschriftungsgeräte, Aktenvernichter, Anwendersoftware sowie Internet Security. Der Warenbereich Foto und Video hält für seine Kunden Produkte, wie Blitzgeräte, Digitalkameras, Spiegelreflexkameras, Kompaktkameras und Systemkameras bereit.

Fest im Produktportfolio verankert sind ebenso Produkte, wie Smartphones, Schutzfolien, schnurlose Telefone, Faxgeräte und Anrufbeantworter, genauso wie Waren aus dem Sortiment Haushalt und Küche. Beispielhaft hierfür sind Espressomaschinen und Kaffeevollautomaten, Padmaschinen sowie Kapselsysteme, Filterkaffeemaschinen und Teezubereiter.

Hinzu kommen zudem Kühlschränke, Gefrierschränke, Kühl-Gefrier-Kombinationen sowie Gefriertruhen, Bierzapfanlagen, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Bügeleisen, Wäscheschleudern, Küchenmaschinen, Stand und Stabmixer.

Abgerundet wird das Spektrum durch die Rubriken Gesundheit und Körperpflege sowie durch Film und Musik. Zur Produktpalette zählen unter anderem Rasierer, Epilierer, Haarentfernungssysteme, elektrische Zahnbürsten, Mundduschen, Personenwaagen, Blutdruckmessgeräte und Haartrockner. In der Sparte Film und Musik sind die Regale mit Komödien, Thrillern und Krimis sowie mit Animations- und Kinderfilmen gefüllt.

Zusätzlich zu der breiten Produktvielfalt bietet das Unternehmen ein großes Dienstleistungsangebot. Dieses beinhaltet eine umfassende Beratung, Liefer-Services, Reparatur-Services und Finanzierungs-Services. Octomedia sorgt jedoch ebenso sowohl für die Montage als auch für die Altgeräte-Entsorgung.

Die Wurzeln des heutigen Unternehmens liegen im Jahr 1976, als der Rastatter Heinz Schmidt auf 200 Quadratmetern Verkaufsfläche den Elektronik-Laden Rastatt eröffnete. Damit machte sich das Unternehmen einzigartig, gab es doch bis dahin in der Region kein einziges derartiges Geschäft für Bastler und Tüftler. Insbesondere konzentrierte sich das noch junge Unternehmen auf den Verkauf von elektronischen Bauteilen.

1982 trieb der spätere Octomedia-Geschäftsführer Ulf Pooch den Ausbau der Schallplattenabteilung voran. Über viele Jahre bestimmten Schallplatten und Musikkassetten den Tonträgermarkt. Zudem wurden Plattenspieler, Verstärker, Kassettendecks und Lautsprecherboxen verkauft.

Da die Verkaufsflächen im Laufe der Jahre zu klein wurden, entschied man sich, das immer größer werdende Sortiment von 1987 an auf 500 Quadratmeter Fläche zu erweitern. Seit Mitte der 1980er Jahre ist das Unternehmen unter dem Namen Octomedia bekannt.

Zudem wurde eine neue Niederlassung in Niederwald ins Leben gerufen. Kennzeichnend für das Jahr 2001 war der Umzug ins Rastatter Industriegebiet. Auf 4.100 Quadratmetern Verkaufsfläche konnte fortan das weit gefächerte Angebot präsentiert werden.

Seit dem Jahr 2011 ist Expert Octomedia eine direkte Tochter der Expert AG. Die Verbundgruppe hat ihren Sitz in Langenhagen bei Hannover. Im Jahr 2015 waren in der Verbundgruppe 232 Expert-Gesellschafter und Mitglieder mit insgesamt 450 Standorten in ganz Deutschland zusammengeschlossen. 1962 wurde die Fachhandelskooperation für Consumer Electronics, Informationstechnologie, Telekommunikation, Entertainment und Elektrohausgeräte ins Leben gerufen.

Beheimatet ist das Unternehmen Octomedia an den baden-württembergischen Standorten Bühl und Rastatt. Die Verwaltung hat ihren Sitz in Langenhagen bei Hannover.

Chronik

  1. 2017: Übernahme von Expert Hettler

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Expert 400 Haendler

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße