ODS

ODS GmbH
Oberes Hardtfeld 22
89312 Günzburg
Deutschland
Telefon: 08221-2798-0
Web:
Amtsgericht Memmingen
HRB 1662
UIN: DE128437244

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lagerausstatter

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

180 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1956

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Oechsle Leipheim Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.646 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
75
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über ODS

Die Firma Oechsle ist anerkannt für Lösungen am Point of Sale.

Entwickelt und realisiert werden vom Unternehmen aus Bayern mit dem Sitz in Leipheim vielfältige Produkte zur Steigerung des Abverkaufs. Offeriert werden sowohl Displayprints als auch Warentrennsysteme. Durch die Innovationskraft wurden immer wieder bahnbrechende Neuheiten präsentiert wie ein Regalordnungssystem oder LED-Regalbeleuchtungen. Zu den Kunden gehören sowohl Markenartikelhersteller und Lebensmitteleinzelhändler als auch Tankstellen und Ladenbauer inklusive Baumärkte.

Im Bereich der Regalordnung stehen Fachteiler und Profilschienen sowie Warenvorschubsysteme zur Verfügung. Ergänzt wird das Programm von Zubehörkomponenten.
Rund um die Verkaufsförderung werden Plakatrahmen und die Regalbeleuchtung sowie Abhängesysteme und Acryldisplays präsentiert. Regalstopper und Zahlteller für die Kassenausstattung bilden gemeinsam mit digitalen Lösungen weitere Schwerpunkte.

Abgerundet wird das Angebot von der Preisauszeichnung. Geordert werden können das Klick-System und Scannerschienen sowie eine ESL-Halterung inklusive Preisschilder. Zudem ermöglicht die Visionline flexible Preisauszeichnung aus bruchsicherem Polycarbonat.

Zum Maschinenpark gehört seit 2017 ein 3D-Drucker. Insofern können Konstruktionspläne in Kürze in jeweils haptische Modelle umgesetzt werden. Für die Realisation von Visionen erfolgt zudem eine Kooperation mit externen Partnern.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1956 von Hermann sowie Rosa Oechsle für technische Spritzgussteile. Anfänglich wurden in der eigenen Waschküche Isolatoren produziert. Um 1970 entstand der Plakatrahmen, der weltweit bis heute als Pionierleistung zählt. 1988 übernahm Tochter Margit die Leitung. Seither erfolgen immer wieder Investitionen in die Spritzerei oder die Hallen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße