Oscorna

OSCORNA Dünger GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 41
89079 Ulm
Deutschland
Telefon: 0731-946640
Amtsgericht Ulm
HRA 525
UIN: DE147042240

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

69 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1935

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Mayer Ulm Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.825 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltschemie/Körperhygiene
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Oscorna

Oscorna ist ein Familienunternehmen, das sich auf Dünger und biologische Pflanzenpflege spezialisiert hat. Insbesondere befasst sich die Firma mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten, die dabei behilflich sind, den Boden lebendig und fruchtbar zu machen.

Die Produkte für die Bodenverbesserung und Kompostierung sind mit Naturmineralien - Stoffen aus der Gesteinswelt - versetzt. Oscorna hat Produkte für Rosenpflanzen, die Rasenpflege sowie für den Obst- und Gemüseanbau. Ebenso wesentlicher Bestandteil des Produktportfolios sind Produkte für den Boden, Neupflanzungen, Blumen und Stauden sowie für Rosen und Gehölze.

Im Sortiment hat das Unternehmen die Markenprodukte Oscorna-Baum-, Strauch- und Heckendünger, Oscorna-Animalin Gartendünger, Oscorna-Rhododendren-, Azaleen- und Erikadünger, Beerendünger und Buchsbaumdünger.

Zum Kundenkreis von Oscorna zählen seit Jahrzehnten Hobbygärtner, genauso wie professionelle Anwender, Kommunen, der Garten- und Landschaftsbau sowie Betreiber von Sportplätzen oder Golfanlagen.

Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die 1930er Jahre zurückverfolgen. 1935 begann man damit, Hörner und Rinderhufe zu Hornmehl und Hornspäne zu vermahlen. Noch im selben Jahr wurde der Betrieb gegründet. Zu den ersten Produkten zählten Hornmehl, Horngrieß und Hornspäne, die 14 Prozent organischen Stickstoff enthielten.

Im Jahr 1945 trat Robert Schulmeister als Gesellschafter in das Unternehmen ein. Highlight im Jahr 1952: Der Markenname Oscorna wurde als Warenzeichen gesetzlich geschützt. Im Jahr 1963 begann das Unternehmen damit, mit Ausnahme von Rasen- und Baumdünger seinen Produkten kein Kali beizumischen.

Seit dem Jahr 1975 empfiehlt Oscorna Garten und Pflanzenabfälle zu kompostieren. Der eigens entwickelte Kompostbeschleuniger ermöglicht es, dass Abfälle innerhalb von zehn bis zwölf Wochen verrotten. Zusammen mit der Firma Gebrüder Schaette mit Sitz in Bad Waldsee entwickelte man das Programm Oscorna - Biologische Pflanzenpflege, um Hobbygärtnern eine Alternative zum chemischen Pflanzenschutz zu bieten.

Kennzeichnend für das Jahr 1985 war die Übernahme der Firma Ernst-Otto-Cohrs, die ihren Sitz in Rotenburg an der Wümme und sich auf die Herstellung lebensfördender Pflegemittel für Boden und Pflanze spezialisiert hatte. Seit 1986 verzichtet das Unternehmen freiwillig auf die Verarbeitung von chromhaltigem Haut- und Ledermehl.

Highlight im Jahr 1997: Oscorna wurde der Umweltpreis der Stadt Ulm verliehen. Fünf Jahre später begann man erstmals damit, in Deutschland und Österreich Rasenseminare für einen dichten, grünen und strapazierfähigen Rasenteppich zu veranstalten. Im Jahr 2006 entschloss sich das Unternehmen, sämtliche organisch-mineralischen Handelsdünger aus dem Sortiment zu nehmen. Fortan verarbeitete das Unternehmen ausschließlich natürliche Rohstoffe.

Der Stammsitz des Spezialisten für natürlichen Dünger und Bodenverbesserung befindet sich im baden-württembergischen Ulm.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Tana Chemie (tana-Chemie GmbH) in Mainz 78 Mitarbeiter
2. Titania (TITANIA Fabrik GmbH) in Wülfrath 188 Mitarbeiter
3. Remsgold (REMSGOLD-CHEMIE GmbH & Co.KG) in Winterbach 130 Mitarbeiter
4. MSR Steinpflege (MSR Steinpflege GmbH) in Oer-Erkenschwick 10-49 Mitarbeiter
5. Eubos (Dr. Hobein (Nachf.) GmbH Medizinische Hautpflege) in Meckenheim 111 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße