Otto-Fricke Krankenhaus

Otto-Fricke Krankenhaus
Martha-von-Opel-Weg 34a
65307 Bad Schwalbach
Deutschland
Telefon: 06124-506-0
Amtsgericht Wiesbaden
HRB 16039
UIN: DE264365556

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Reha-Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

272 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1977

Icon für Eigentümer

Eigentümer: St. Josefs-Hospital-Wiesbaden Stift.

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 42.946 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reha-Kliniken
85% unter 50 Mitarbeiter
12% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Otto-Fricke Krankenhaus

Das Otto-Fricke-Krankenhaus ist indiziert für ältere Patienten.

Im Mittelpunkt der hessischen Institution mit Sitz in Bad Schwalbach stehen die Fachbereiche Geriatrie sowie Orthopädie. Spezialisiert ist das Zentrum auf Akutbehandlungen von älteren Menschen. Darüber hinaus umfasst das Leistungsspektrum auch Erkrankungen wie die Folgen von Schlaganfällen infolge eines höheren Alters. Das zweite Geschäftsfeld ist die Orthopädie als konservative Therapie. Hier bilden Wirbelsäulenleiden den Schwerpunkt. Angeschlossen sind zum einen die Gedächtnisklinik sowie die stationäre Altenhilfe Gräfin-von-Heininger-Haus als Pflegeeinrichtung. Vervollständigt werden die Maßnahmen durch ambulante Angebote als Anschlussbehandlungen.

Rund um die Geriatrie umfassen die Indikationen Störungen bei der Bewegung oder dem Sprechen sowie dem Schlucken. Therapiert werden zudem degenerative Hirnerkrankungen wie Morbus Alzheimer sowie periphere Neuropathien als Schädigung des Nervensystems. Zudem werden Patienten mit Erkrankungen wie der rheumatische Formenkreis oder die Prothesenversorgung sowie Diabetes mellitus aufgenommen.
Rund um die Therapie erstreckt sich das Spektrum von Bandscheibenvorfällen über die Rehabilitation nach Amputationen bis zu posttraumatischen Schädigungen und Arthrosen.

Die Kapazität umfasst 90 Betten inklusive 25 Betten für die Orthopädie. Genutzt werden kann ein interdisziplinärer Therapiegarten inklusive einem geschützten Bereich für Patienten, die an Demenz erkrankt sind. Möglich sind das Terraintraining auf verschiedenen Oberflächen sowie das Gleichgewichtstraining oder die Sturzprophylaxe.

In Wiesbaden wurde ein zweiter Standort etabliert. Angesiedelt sind die Therapien im St. Josefs-Hospital. Verfügbar sind ein stationärer Bereich und eine Tagesklinik.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu St. Josefs-Hospital-Wiesbaden Stift.

Weitere Unternehmen in der Region

1. Bayerwald-Klinik (Bayerwald-Klinik GmbH & Co. KG) in Cham 130 Mitarbeiter
2. Christiaan-Barnard-Klinik Schmannewitz (MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG - Christiaan-Barnard-Klinik -) in Dahlen OT Schmannewitz 232 Mitarbeiter
3. Schloss-Klinik Sonnenbühl (Vital-Kliniken GmbH - Schloss-Klinik Sonnenbühl -) in Bad Dürrheim 110 Mitarbeiter
4. Klinik Hohenfreudenstadt Zentrale (Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt gGmbH) in Freudenstadt 126 Mitarbeiter
5. Mooswaldklinik Hauptverwaltung (Mooswaldklinik Klinikbetriebs- und Managementges. in Freiburg /Br. mbH) in Freiburg im Breisgau 100-249 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße