Pago Etikettiersysteme

Fuji Seal Germany GmbH
Gutenbergstr. 9
72631 Aichtal
Deutschland
Telefon: 07127-5801-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 220945
UIN: DE146262775
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
471 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1978
Eigentümer

Eigentümer:  Fuji Seal (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.473 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
228
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Pago ist Systemanbieter von Selbstklebe-Etiketten und Rundum-Etikettiertechnik sowie Hersteller von Etikettiermaschinen.

Unser Leben wird von Etiketten stets begleitet: ob beim Frühstück die wiederverschließbare Käseverpackung, mittags die bunte Smoothie-Flasche und abends der Hustensaft. Sicher ist, dass viele Etiketten von Maschinen der Firma Pago gefertigt wurden. So zum Beispiel der Duschgelspender von Dove oder die Neutralreinigerflasche von Frosch. Das Unternehmen Pago übernimmt sowohl kleinere Standardaufträge als auch große Systemlösungen im Bereich der Etikettiertechnik. Pago arbeitet vor allem mit folgenden Branchen zusammen:
  • Haar- und Körperpflege
  • Wasch- und Reinigungsmittel
  • Pharmazie und Heilmittel
  • Getränke
  • Lebens- und Genussmittel
  • Fahrzeug- und Maschinenbau

Als Hersteller von Etiketten hat sich Pago vor allem auf das Spektrum Selbstklebe-, Rollfed- und Sleeve-Etiketten spezialisiert.
  • Selbstklebe-Etiketten: Pago stellt täglich über 20 Millionen Selbstklebe-Etiketten her, mittels diverser Druckverfahren und mit bis zu zwölf Farben. Viele dieser Etiketten sind Wiederverschluss-Etiketten. Die Rückseite ist mit speziellen Klebstoffen beschichtet, was ein einfaches Öffnen und Wiederverschließen ermöglicht. Am bekanntesten sind wohl die Papiertaschentücherzippel oder die Feuchties-Verschlüsse. In den letzten Jahren sind Wiederverschluss-Etiketten auch bei Lebensmittelverpackungen in Mode kommen, wie bei den Wurst- und Käsescheibenverpackungen.
  • Rollfed-Etiketten sind Rundum-Etiketten für Flaschen und Fläschchen jeglicher Art. Diese werden vor allem in der Pharmabranche benötigt.
  • Sleeve-Etiketten sind aus Folie und passen sich extremen Produktformen präzise an. Der übergestülpte Etikettenschlauch wird mittels Heißluft oder Dampf geschrumpft und somit exakt in Form gebracht. Außerdem bietet diese Folie eine wirksame Verschlusssicherung, denn nur die nicht aufgerissene Perforation weist auf die Originalverpackung hin. Sleeve-Etiketten werden vor allem zum Aufstylen von PET-Getränkeflaschen eingesetzt.

Zweites Standbein von Pago ist die Herstellung von Etikettiermaschinen.
Vom simplen Etikettenspender über komplizierte Etikettiersysteme für Rundum-, Vorder- und Rückseiten-, Mehrzweck-, Tuben-, Faltschachtel-, Karton- und Paletten- sowie Non-Stop-Etikettierung ist alles dabei.

Das Unternehmen Pago Etikettiersysteme wurde 1978 in Aichtal-Aich als deutsche Tochtergesellschaft der schweizerischen Papierhof AG gegründet. 1986 Umfirmierung in Pago, Pag kam von Papierhof AG und das O stand für Ostschweiz. Sitz des Mutterkonzerns Pago ist Grabs in der Schweiz.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2012: Übernahme durch Fuji Seal
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie