Das Park Hotel Hyatt offeriert Aufenthalte im Premiumsegment.
Im Mittelpunkt des Anwesens mit geschütztem Namen stehen Übernachtungen und gastronomische Services auf dem Niveau von fünf Sternen. Offeriert wird eine typisch hanseatische Architektur innerhalb des historischen Levantehauses in unmittelbarer Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten in der Mönckebergstraße. Angeschlossen sind ein Schwimmbad und Wellnessangebote. Durch die exponierte Lage frequentieren sowohl Geschäftsreisende als auch Städtetouristen das Hotel. Möglich sind Tagungen und Feierlichkeiten bis 250 Teilnehmer.
Es gibt 283 Zimmer inklusive von 21 Suiten mit unterschiedlichen Dienstleistungen. So umfasst der Service bei der Suite 157 einen Hundesitter und eine Detox-Massage ab 18 Uhr sowie japanischer Tee und keine Anrufe. Ferner können 31 Apartments gebucht werden. Das Highspeed-Internet ist kostenlos. Fernseher gibt es von Bang & Olufsen. In den Badezimmern wurden Marmor sowie Kirschholz verbaut.
Im Restaurant Apples werden regionale Gerichte in der offenen Showküche zubereitet. Kleinere Gruppen können ein privates Ambiente im Chef's Tables nutzen.
Die Park Lounge steht den Gästen ab dem Nachmittag zur Verfügung.
Zudem gibt es in der Apples Bar Spirituosen sowie Weine.
Genutzt werden kann die Wellness-Oase mit einem Fitnessbereich Club Olympus Spa. Zusätzlich gebucht werden können Massagen und Schönheitsanwendungen sowie Anti-Stress-Behandlungen für Damen. Für Männer gibt es einen Spa Gentlemen von 2,5 Stunden mit Express-Pediküre für etwa 225 Euro pro Gast.
Ausgezeichnet wurde das Hotel 2016 mit dem Traveller's Choice Award.
(fi)
Wesentlicher Mitbewerber von Park Hyatt
Hotels aus Hamburg ist Reichshof Hamburg (Hilton).
Park Hyatt ist ein Unternehmen der Branche Hotels.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.