Pero

"PERO" - Aktiengesellschaft P. Erbel
Hunnenstr. 18
86343 Königsbrunn
Deutschland
Telefon: 08231-6011-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 73
UIN: DE812098251

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

83 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1953

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Erbel Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 27.829 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
161
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Pero

Pero ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Produktion von Anlagen zur Teilereinigung richtet.

Zum Einsatz kommen die Anlagen insbesondere in Unternehmen aus Gewerbe und Industrie, die mit wässrigen Reinigungsmedien und modernen Lösemitteln arbeiten. Beispielhaft hierfür sind die Automobilindustrie, die Luftfahrt, Schmuckindustrie, Lichttechnik, Elektroindustrie, Optik und andere Industrien sowie deren Zulieferunternehmen.

Die Anlagen sind in der Lage, Bauteile und Werkstücke zu entölen, zu entfetten und zu reinigen beziehungsweise Korrosionsschutz aufzutragen. Mit wässrigen Medien werden Werkstücke in atmosphärisch arbeitenden Reinigungsanlagen im sauren, neutralen oder alkalischen Bereich gewaschen, getrocknet und konserviert. Perso setzt halogenierte oder nicht-halogenierte Kohlenwasserstoffe und modifizierte Alkohole ein.

Darüber hinaus werden in dem Unternehmen Dienstleistungen großgeschrieben. Pero bietet nicht nur Ersatzteile und einen Kundendienst, sondern wartet ebenso die Anlagen. Pero ist der einzige Reinigungsanlagenhersteller, der aktive Projekte mit Chemical Leasing realisiert.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1953, als Peter Erbel die Firma Peter Erbel Reinigungsanlagen und Oberflächentechnik, kurz Pero, in Königsbrunn bei Augsburg ins Leben rief. Schon in den 1950er Jahren entwickelte Peter Erbel ein Produkt für die Reinigung von Bauteilen mit Lösemitteln. Mithilfe von Tiefkühltechnik gelang es ihm, die Verbrauchsmengen an Lösemitteln zu halbieren und somit die Geruchsbelästigung zu reduzieren.

Angesichts des immensen Wachstums und der damit einhergehenden sich verknappenden räumlichen Kapazitäten entschloss sich das Unternehmen im Jahr 1991 in ein neues Verwaltungsgebäude zu investieren. Ein Jahr später erwarb das Unternehmen die Gothaer Maschinenfabrik, den größten Hersteller von Reinigungsanlagen in der ehemaligen DDR. Fortan produzierte Pero neben Königsbrunn ebenso in Gotha Reinigungsanlagen und Anlagenkomponenten.

Kennzeichnend für das Jahr 1994 war die Gründung von Pero France mit Sitz unweit von Paris. Zudem beteiligte sich die Firma an Zimmerl, das in der Schweiz angesiedelt ist. Drei Jahre später kam es zur Verschmelzung der Gothaer Maschinenfabrik mit Pero. 1999 expandierte Pero weiter und gründete in Windsor im US-Staat Connecticut die Firma Pero Corporation. Die Gründung von Pero Innovative im österreichischen Weiz bei Graz fand im Jahr 2005 statt.

Ihren Sitz hat die Firma Pero seit dem Jahr 1963 im Industriegebiet der bayerischen Stadt Königsbrunn. Die Stadt befindet sich im schwäbischen Landkreis Augsburg.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße