Pollmann

Karl Pollmann GmbH
Graf-Galen-Str. 35-37
59269 Beckum
Deutschland
Telefon: 02525-89-0
Amtsgericht Münster
HRB 7579
UIN: DE812468184

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bauunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

450 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1925

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Margot Becker-Pollmann

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.656 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Pollmann

Die Firma Pollmann ist spezialisiert auf den Verkehrswegebau.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Beckum-Neubeckum stehen der Straßen- und Tiefbau sowie der Kanalbau. Weitere Schwerpunkte sind der Ingenieurbau und die Realisierung von Außenanlagen. Vervollständigt wird das Portfolio von der Rohstoffverarbeitung und dem Recycling sowie der Rekultivierung. Angeschlossen ist ein firmeneigenes Labor zur Qualitätssicherung.

Im Bereich Verkehrswegebau werden Projekte für die öffentliche Hand entwickelt. Zu den Kernkompetenzen gehören der Ausbau von Autobahnen sowie Straßen. Verarbeitet werden Beton und Asphalt sowie Pflaster.
Rund um den Tiefbau sowie Kanalbau werden vielfältige Aufgabenstellungen bewältigt und Sanierungsvorschläge vorgelegt.

Der Ingenieurbau erstreckt sich von Regenrückhaltebecken über Brücken bis zu Lärmschutzwänden.
Für die Aufbereitung der Materialien stehen zwei Recyclinganlagen zur Verfügung.

Zur Gruppe gehören unter dem Dach von Pollmann die Gesellschaft Bauunternehmen sowie Rekultivierung Nord und das Recycling Centrum Beckum jeweils am Firmensitz. Zudem ist der Betrieb in Chemnitz und Wadersloh ansässig.

Als Referenzen sind Projekte wie in Dortmund die Bahnhofstraße oder in Paderborn die Detmolder Straße aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1925 von Karl Pollmann. 1950 startete die Spezialisierung auf Betonfahrbahnen. Ab 1960 wurden Großprojekte realisiert. 1990 erfolgte die Übernahme der Firma Chemnitzer Verkehrsbau. 1991 wurde Margot Becker-Pollmann die Alleingesellschafterin. Ab 1998 kam es zu diversen Übernahmen und Neugründungen. 2009 erfolgte die Übertragung der Geschäftsanteile auf die Stiftung namens Margot Becker-Pollmann. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Margot Becker-Pollmann

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße