Polyvlies

Polyvlies Franz Beyer GmbH
Rodder Str. 52
48477 Hörstel
Deutschland
Telefon: 05459-93100
Amtsgericht Steinfurt
HRB 5167
UIN: DE235458959

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Stoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

348 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1850

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Beyer Hörstel Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.211 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Polyvlies

Die Firma PolyVlies ist ein Experte für technische Textilien.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Hörstel-Bevergern steht eine große Vielfalt an Faserstoffen in verschiedenen Mischungen. Ergänzt wird das Leistungsangebot von Zusatzausrüstungen sowie Komponenten zur Veredelung. Es handelt sich um einen Hersteller, der international operiert.

Präsentiert werden Textilien mit sämtlichen Synthetikfasern wie Polyamid und Polyproyplen sowie Acryl oder Viskose.
Sämtliche Produkte sind geschützt.
Bei Polytherm handelt es sich um voluminöse Vliese, die thermisch gebunden sind. Zum Einsatz kommen Recyclingfasern aus Baumwolle sowie Wolle oder auch Polyesterfasern. Diese werden mit Schmelzfasern verbunden. Einsatzbereiche sind die Dämmung in Personenkraftfahrzeugen, um Fahrgeräusche zu mindern.
Als Nadelvliese steht Polyvlies zur Verfügung. Verarbeitet werden sowohl synthetische Fasern als auch Recyclingfasern inklusive natürliche Fasern. Entsprechend der kundenindividuellen Anforderungen finden Veredelungen sowie Konfektionierungen statt.
Bei den Textilien Narodur und Naropur handelt es sich um Naturfaservliesstoffe. Verwendet werden die Produkte für Heimtextilien und der Lebensmittelindustrie sowie im Gartenbau.
Vervollständigt wird das Angebot von Naropast als thermoplastischer Naturfaserverbundkunstoff und Vitratex als Glasfaservlies inklusive SkillCoat mit einer besonders hohen Zugfestigkeit.

Zur Gruppe gehören unter dem Dach Polyvlies die Niederlassungen in Leuba sowie im französischen Cernay und slowakischen Sered. Außerdem ist das Unternehmen im nordamerikanischen Winston-Salem ansässig.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1850 durch Swibertus Beyer. Weichenstellung für den Erfolg war die Nadeltechnologie, die ab 1969 zum Einsatz kam. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1850: Gegründet von Swibertus Beyer

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße