Poresta

poresta systems GmbH
Illbruckstr. 1
34537 Bad Wildungen
Deutschland
Telefon: 05621-801-0
Amtsgericht Fritzlar
HRB 2201
UIN: DE811172096

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

149 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1947

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Illbruck Familie

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.394 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller Sanitärtechnik
70% unter 50 Mitarbeiter
22% 50 – 250 Mitarbeiter
8% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Poresta

Die Firma Poresta Systems offeriert Systeme fürs Duschen.

Im Mittelpunkt des hessischen Familienunternehmens mit Sitz in Bad Wildungen steht die Herstellung von bodenebenen Duschen sowie Wannenmontagen. Eingebaut werden die Systeme im Wohnungsbau und in Wohnheimen sowie in Hotels und Krankenhäuser inklusive öffentlicher Räume. Vertrieben werden die Produkte unter der geschützten Marke Poresta innerhalb Europas von Frankreich bis Belgien sowie an internationale Auftraggeber.

Im Bereich der bodenebenen Duschsysteme stehen diverse Ausführungen wie Poresta BF oder Limit S zur Wahl. Ergänzt wird das Programm vom Schallschutzzubehör.
An Wannenmontagesysteme gibt es neben Wannenträger auch Gestaltungselemente sowie Fußsysteme.

Erzielt wurde der Red Dot Award für die Ausführung Slot.

Es gibt zwei Auslandsniederlassungen im österreichischen Bludenz und schweizerischen Hägendorf.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1950 unter der Firmierung Korrekta, später Correkta. Hergestellt wurden Produkte aus Latex. 1952 erfolgte die Übernahme durch die Gruppe Quandt und 1958 durch die Aktiengesellschaft Metzeler. Nach einem Komplettbrand wurden zwei weitere Werke aufgebaut. Für die Verwaltung entstand der Standort Bad Wildungen-Ense. 1968 kam es zur Erfindung des geschützten Wannenträgers Poresta. Dieses Produkt wurde im olympischen Dorf in München installiert. 1975 übernahm die Bayer AG Anteile des Unternehmens und es erfolgte eine neue Vertriebsstruktur. 1992 wurde der Betrieb in die Gruppe Illbruck eingegliedert. 2006 handelte es sich um das wachstumsstärkste Unternehmen der Branche. 2012 wurde der heutige Name eingeführt.

Chronik

  1. 1947: Gegründet unter dem Namen Korrekta

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße